Friedrich Gottlieb Klopstock war ein bedeutender deutscher Dichter des 18. Jahrhunderts und studierter Theologe, der insbesondere mit seinem 1773 vollendeten Epos „Messias“ und seinen Liebesoden für Aufsehen sorgte. Er wurde am 2. Juli 1724 in Quedlinburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb am 14. März 1803 mit 78 Jahren in Hamburg. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 301. Mal.
Geburtsdatum | Sonntag, 2. Juli 1724 |
---|---|
Geburtsort | Quedlinburg, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
Todesdatum | Montag, 14. März 1803 (†78) |
Sterbeort | Hamburg, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
Sternzeichen | Krebs |
Friedrich Gottlieb Klopstock wird in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1724 zur Zeit der Aufklärung zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Baron Münchhausen (1720–1797) und Johann Friedrich Städel (1728–1816). Seine Kindheit und Jugend erlebt Klopstock in den 1720er- und 1730er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), Friedrich Hölderlin (1770–1843) und Jean Paul (1763–1825). Friedrich Gottlieb Klopstocks Lebensspanne umfasst 78 Jahre. Er stirbt im Jahr 1803.
– Georg Christoph Lichtenberg über Friedrich Gottlieb Klopstock (Sudelbücher)»Mit größerer Majestät ist wohl noch nie ein Verstand stillgestanden.«
Friedrich Gottlieb Klopstock ist im selben Jahr gestorben wie Johann Gottfried Herder.
Wann wurde Friedrich Gottlieb Klopstock geboren? Klopstock wurde vor 301 Jahren im Jahr 1724 geboren.
An welchem Tag wurde Klopstock geboren? Friedrich Gottlieb Klopstock hatte nach dem Gregorianischen Kalender im Sommer am 2. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Klopstock geboren? Friedrich Gottlieb Klopstock wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren.
Wo wurde Friedrich Gottlieb Klopstock geboren? Klopstock wurde in Deutschland geboren. Er kam in Quedlinburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Klopstock gestorben? Friedrich Gottlieb Klopstock starb vor 222 Jahren zu Beginn des 19. Jahrhunderts am 14. März 1803, einem Montag.
Wie alt war Friedrich Gottlieb Klopstock als er starb? Friedrich Gottlieb Klopstock wurde 78 Jahre, 8 Monate und 12 Tage alt.
Friedrich Gottlieb Klopstock wurde in Quedlinburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb in Hamburg . Das Geburtshaus von Friedrich Gottlieb Klopstock liegt an folgender Stelle in Quedlinburg:
301. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 2. Juli 2025.350. Jubiläum
des Geburtstages in 49 Jahren am 2. Juli 2074.250. Todestag
am 14. März 2053.Externe Recherchequellen, um mehr über Friedrich Gottlieb Klopstock zu erfahren:
Das Ranking von Friedrich Gottlieb Klopstock auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.