Die Geburtsregion Stockholm: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in Stockholm in Schweden zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter aus Stockholm von gestern und heute. Zu ihnen zählen etwa Ingrid Bergman, Alfred Nobel, Greta Garbo und Björn Borg.
Stockholm liegt in Schweden. Auf einer Fläche von rund 6.520 km² leben in Stockholm etwa 2,1 Mio. Einwohner. Residenzstadt ist Stockholm.
Zwanzig ausgewählte Biographien von Stadtgründer Birger Magnusson über Alfred Nobel und Strindberg bis hin zu Henning Mankell und Björn Borg zeichnen ein lebendiges, historisches wie aktuelles Bild der Stadt Stockholm. Aus der Reihe MERIANporträts. 176 Seiten. amazon.de
In ihrer kleinen Geschichte Stockholms erzählt Ingrid Bohn leicht verständlich und konzentriert auf das Wesentliche vom Werden und Wachsen der Hauptstadt Schwedens, von ihren Anfängen im 13. Jahrhundert bis heute. 168 Seiten. amazon.de
Interessante Webseiten mit weiterführenden Informationen über die Region Stockholm:
In Stockholm wurde 1989 Avicii geboren. Er war ein schwedischer DJ und Musikproduzent, der nachdem er 2010 mit Singles wie „My Feelings for You“ und „Seek Bromance“ bekannt wurde zu den erfolgreichsten DJs der Welt zählte und 2011 mit „Levels“ einen schwedischen sowie 2013 mit „Wake Me Up“ einen internationalen Nummer-1-Hit landete.
Giovanni di Lorenzo wurde in Stockholm geboren. Di Lorenzo kam am 9. März 1959 zur Welt und ist ein deutsch-italienischer Journalist und u. a. Chefredakteur der Wochenzeitung „DIE ZEIT” sowie Talkshow-Moderator.
In Stockholm wurde Björn Borg geboren. Borg kam am 6. Juni 1956 zur Welt und ist ein ehemaliger schwedischer Tennisspieler, der in seiner vergleichsweise kurzen Sportlerkarriere elf Grand-Slam-Titel gewinnen konnte und fünf Mal in Folge Wimbledon-Sieger (1976–1980) wurde.
Benny Andersson wurde in Stockholm geboren. Andersson kam am 16. Dezember 1946 zur Welt und ist ein schwedischer Musiker, Komponist und ehemaliges Mitglied der Popgruppe „ABBA“ (1972–1982).
In Stockholm wurde Carl XVI. Gustaf geboren. Er kam am 30. April 1946 zur Welt und ist der König von Schweden (seit 1973), der bei den Olympischen Sommerspielen 1972 die Deutsche Silvia Sommerlath kennenlernte und später heiratete.
Olof Palme wurde 1927 in Stockholm geboren. Er war ein schwedischer Politiker der Sozialdemokraten sowie zweimaliger Ministerpräsident Schwedens (1969–1976, 1982–1986), dessen Ermordung in der Innenstadt von Stockholm das erste Attentat in der neueren Geschichte Schwedens war.
In Stockholm wurde 1915 Ingrid Bergman geboren. Sie war eine schwedische Schauspielerin, die mit selbstbewussten Frauenrollen in Filmklassikern wie „Casablanca“ (1942), „Das Haus der Lady Alquist“ (1944), „Berüchtigt“ (1946), „Anastasia“ (1956), „Die Kaktusblüte“ (1969) und „Mord im Orientexpress“ (1974) zur Leinwandlegende wurde und drei Oscars erhielt.
Greta Garbo wurde 1905 in Stockholm geboren. Sie war eine schwedische Schauspielerin, die sich mit Filmen wie „Es war“ (1927), „Anna Christie“ (1930), „Mata Hari“ (1931), „Menschen im Hotel“ (1932), „Die Kameliendame“ (1936) und „Ninotschka“ (1939) ihren Platz unter Hollywoods Legenden erarbeitete und sich Anfang der 1940er ins Privatleben zurückzog.
In Stockholm wurde August Strindberg geboren. Er kam am 22. Januar 1849 zur Welt und war ein bedeutender schwedischer Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts, der Klassiker der schwedischen Literatur wie die Tragödie „Fräulein Julie“ (1888) schrieb.
Alfred Nobel wurde 1833 in Stockholm geboren. Er war ein schwedischer Chemiker, Industrieller und Erfinder, der das „Dynamit“ (1866) als sichere Alternative zum bis dahin im Bergbau gebräuchlichen, aber hochexplosiven Nitroglycerin entwickelte und mit seinem Testament (1895) den nach ihm benannten „Nobelpreis“ stiftete.