Henry Kissinger

27. Mai

Vor 100 Jahren wurde Henry Kissinger geboren

Henry Kissinger feierte am 27. Mai 2023 seinen 100. Geburtstag. Kissinger ist ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler, Politiker, ehemaliger US-Außenminister (1973–1977) und zusammen mit dem vietnamesischen Politiker Le Duc Tho Träger des Friedensnobelpreises 1973 für die Herbeiführung eines Waffenstillstands im Vietnamkrieg. Zudem haben am 27. Mai u. a. Kai Pflaume (1967) und Christopher Lee (1922–2015) Geburtstag.

Kalenderblatt 27.5.

27. Mai 2023 Samstag · 147. Tag · KW 21

Das Kalenderblatt zum 27. Mai: Der 27. Mai ist der 147. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Samstag. Der 27.05.2023 war vor zwölf Tagen. Wer hat am 27. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 27. Mai geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 27. Mai Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 27. Mai sind im Sternzeichen Zwillinge geboren worden.

Namenstage:  Am 27. Mai haben u. a. August, Bruno und Randolph Namenstag.

Hochzeit:  Am 27. Mai im Jahr 1929 gaben sich Charles Lindbergh und Anne Morrow Lindbergh das Ja-Wort.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 27. Mai

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 27. Mai im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 27. Mai

1990 Jonas Hector  33

Jonas Hector, geboren am 27. Mai 1990

Jonas Hector ist ein deutscher Fußballspieler, der seit 2010 für den 1. FC Köln in der Bundesliga spielt und seit 2014 dem Kader der deutschen Nationalmannschaft angehört. Er wurde am 27. Mai 1990 in Saarbrücken geboren. In diesem Jahr feierte Hector seinen 33. Geburtstag.

1975 Jamie Oliver  48

Jamie Oliver, geboren am 27. Mai 1975

James Trevor Oliver ist ein populärer britischer Koch, der international mit zahlreichen Fernsehsendungen (u. a. „The Naked Chef“) und Kochbüchern erfolgreich ist. Geboren wurde er am 27. Mai 1975 in Clavering, Essex in England. Oliver feierte in diesem Jahr seinen 48. Geburtstag.

1971 Paul Bettany  52

Paul Bettany, geboren am 27. Mai 1971

Paul Bettany ist ein britischer Schauspieler (u. a. „Gangster No. 1“ 2000, „A Beautiful Mind“ 2001, „The Da Vinci Code“ 2006, „Iron Man“ 2008, „The Tourist“ 2010). Geboren wurde er am 27. Mai 1971 in Shepherd's Bush, London in England. Bettany feierte in diesem Jahr seinen 52. Geburtstag.

1967 Kai Pflaume  56

Kai Pflaume, geboren am 27. Mai 1967

Kai Pflaume ist ein deutscher Fernsehmoderator, der mit seiner langjährigen Show „Nur die Liebe zählt“ (1993–2011) bekannt wurde. Geboren wurde er am 27. Mai 1967 in Halle (Saale) in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Pflaume feierte in diesem Jahr 2023 seinen 56. Geburtstag.

1934 Uwe Friedrichsen  89 (†81)

Uwe Friedrichsen, geboren am 27. Mai 1934

Uwe Friedrichsen war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seine Karriere in den 1950ern am Theater begann, in der „Faust“-Verfilmung von 1960 mitwirkte, in „Schwarz Rot Gold“ (1982–1996) als „Zollfahnder Zaluskowski“ zum Serienliebling wurde und „Uwe“ in der Kindersendung „Sesamstraße“ (1979–1981) mimte. Er wurde am 27. Mai 1934 in Altona (heute zu Hamburg) geboren und starb mit 81 Jahren am 30. April 2016 in Hamburg. In diesem Jahr wäre er 89 Jahre alt geworden.

1923 Henry Kissinger   100

Henry Kissinger, geboren am 27. Mai 1923

Henry Alfred Kissinger ist ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler, Politiker, ehemaliger US-Außenminister (1973–1977) und zusammen mit dem vietnamesischen Politiker Le Duc Tho Träger des Friedensnobelpreises 1973 für die Herbeiführung eines Waffenstillstands im Vietnamkrieg. Geboren wurde er am 27. Mai 1923 in Fürth. Kissinger feierte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag.

1922 Christopher Lee  101 (†93)

Christopher Lee, geboren am 27. Mai 1922

Sir Christopher Frank Carandini Lee war ein britischer Schauspieler, der mit über 300 Filmrollen u. a. in Filmen wie „Dracula“ (1958), „Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974), „Jinnah“ (1998), der „Herr der Ringe“-Trilogie (2001–2003) und „Star Wars“ (2002/2005) als „Rekordhalter“ seiner Branche gilt. Er wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb mit 93 Jahren am 7. Juni 2015 ebenda. 2023 jährte sich sein Geburtstag das 101. Mal.

1911 Vincent Price  112 (†82)

Vincent Price, geboren am 27. Mai 1911

Vincent Leonard Price war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in seiner fast 60-jährigen Filmkarriere häufig in Horrorfilmen spielte (u. a. „Laura“ 1944, „House of Wax“ 1953, „Edward mit den Scherenhänden“ 1990) und sich mit seiner markanten Stimme u. a. als Sprecher bei Michael Jacksons „Thriller“ einen Namen machte. Geboren wurde er am 27. Mai 1911 in St. Louis, Missouri in den Vereinigten Staaten und starb am 25. Oktober 1993 mit 82 Jahren in Los Angeles, Kalifornien. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 112. Mal.

1884 Max Brod  139 (†84)

Max Brod, geboren am 27. Mai 1884

Max Brod war ein tschechischer Schriftsteller deutscher Sprache, der als Nachlassverwalter das Werk von Franz Kafka gegen dessen Willen posthum herausgab und dem Komponisten Leoš Janáček mit seinen deutschen Libretti zu dessen Opern zum Durchbruch verhalf. Er wurde am 27. Mai 1884 in Prag in Böhmen, Österreich-Ungarn (heute Tschechien) geboren und starb mit 84 Jahren am 20. Dezember 1968 in Tel Aviv in Israel. 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 139. Mal.

1794 Cornelius Vanderbilt  229 (†82)

Cornelius Vanderbilt, geboren am 27. Mai 1794

Cornelius Vanderbilt war einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Unternehmer, der u. a. Besitzer der Eisenbahngesellschaft „New York Central“ war und als „Schiffs- und Eisenbahnkönig“ in die Wirtschaftsgeschichte der Vereinigten Staaten einging. Er wurde am 27. Mai 1794 in Port Richmond, New York in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb mit 82 Jahren am 4. Januar 1877 in New York City. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 229. Mal.

Weitere am 27. Mai geborene Personen

Gestorben am 27. Mai

Gedenktage am 27. Mai 2023

Thomas Müntzer, geboren 1489

Vor 498 Jahren im Jahr 1525 starb Thomas Müntzer, geboren 1489. Er war ein deutscher evangelischer Theologe und Reformator, der als Pfarrer den ersten deutschsprachigen Gottesdienst hielt (1523) und sich als Revolutionär an der Seite der rebellierenden Landbevölkerung im Bauernkrieg (1524) mit radikalen Mitteln gegen das Papsttum und die ständische Ordnung stellte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 27. Mai gestorben sind:

Mai