In diesem Jahr am 7. Juni hätte Prince seinen 65. Geburtstag gefeiert. Prince war ein mit Welthits wie „Purple Rain“ (1984) und „Kiss“ (1986) kommerziell sehr erfolgreicher US-amerikanischer Musiker, der u. a. mit sieben Grammys, einem Oscar (1985) und dem Golden Globe (2007) ausgezeichnet wurde. Außerdem haben am 7. Juni u. a. Dean Martin (1917–1995) und Liam Neeson (1952) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 7. Juni: Der 7. Juni ist der 158. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Mittwoch. Der 07.06.2023 war vor 187 Tagen. Wer hat am 7. Juni Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 7. Juni geboren wurden. Im kommenden Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Zwillinge geboren.
Geburtstagskinder vom 7. Juni wurden imNamenstage
Am 7. Juni haben u. a. Anita, Gottlieb und Robert Namenstag.Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Anna Sergejewna Kournikova ist eine ehemalige russische Tennisspielerin, die überwiegend im Doppel (u. a. mit Martina Hingis) einige Erfolge feiern konnte und nicht zuletzt durch ihre Auftritte als internationale Werbefigur und Model weltweit sehr bekannt wurde. Sie wurde am 7. Juni 1981 in Moskau geboren. In diesem Jahr feierte Kournikova ihren 42. Geburtstag.
Prince Rogers Nelson war ein mit Welthits wie „Purple Rain“ (1984) und „Kiss“ (1986) kommerziell sehr erfolgreicher US-amerikanischer Musiker, der u. a. mit sieben Grammys, einem Oscar (1985) und dem Golden Globe (2007) ausgezeichnet wurde. Geboren wurde er am 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota in den Vereinigten Staaten und starb mit 57 Jahren am 21. April 2016 in Chanhassen, Minnesota. In diesem Jahr hätte er seinen 65. Geburtstag gefeiert.
William John Neeson ist ein irischer Schauspieler, der u. a. den Industriellen Oskar Schindler in dem Steven-Spielberg-Film „Schindlers Liste“ (1993) verkörperte. Geboren wurde er am 7. Juni 1952 in Ballymena in Nordirland. Neeson feierte in diesem Jahr 2023 seinen 71. Geburtstag.
Wolfgang Schüssel ist ein österreichischer Politiker der ÖVP, der als ehemaliger Bundeskanzler Österreichs (2000–2007), Vizekanzler (1995–2000) und Wirtschaftsminister (1989–1995) zwei Jahrzehnte hohe Regierungsämter bekleidete. Er wurde am 7. Juni 1945 in Wien geboren. In diesem Jahr feierte Schüssel seinen 78. Geburtstag.
Thomas Jones Woodward, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein seit den 1960er-Jahren populärer und kommerziell erfolgreicher walisischer Sänger (u. a. „Delilah“ 1968, „She's a Lady“ 1971, „Sex Bomb“ 1999). Geboren wurde er am 7. Juni 1940 in Treforest in Wales. Jones feierte in diesem Jahr seinen 83. Geburtstag.
Hans-Christian Ströbele war ein deutscher Grünen-Politiker und Rechtsanwalt, der in der Studentenbewegung aktiv war, ab 2002 viermal in seinem Berliner Wahlkreis als Abgeordneter direkt in den Deutschen Bundestag gewählt wurde und sich mit rebellischen Positionen auch bundesweit einen Namen machte. Er wurde am 7. Juni 1939 in Halle an der Saale geboren und starb am 29. August 2022 mit 83 Jahren in Berlin-Moabit. Dieses Jahr hätte er seinen 84. Geburtstag gefeiert.
Dino Paul Crocetti, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein als „King of Cool“ gefeierter US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer, der Ende der 1940er im Comedy-Duo mit Jerry Lewis bekannt wurde und musikalisch mit Songs wie „Memories Are Made of This“ (1956) und „Everybody Loves Somebody (Sometime)“ (1964) erfolgreich war. Er wurde am 7. Juni 1917 in Steubenville, Ohio in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 25. Dezember 1995 mit 78 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 106. Mal.
Knud Johan Victor Rasmussen war ein grönländisch-dänischer Polarforscher und Ethnologe, der auf mehreren langen Expeditionen durch die Arktis die Kultur der Inuit und ihren Lebensraum erforschte als Erster die Nordwestpassage mit einem Hundeschlitten überquerte. Er wurde am 7. Juni 1879 in Ilulissat in Grönland geboren und starb am 21. Dezember 1933 mit 54 Jahren in Kopenhagen in Dänemark. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 144. Mal.
Eugène Henri Paul Gauguin war ein bedeutender französischer Maler des Post-Impressionismus, der den Symbolismus, Synthetismus und Expressionismus stark beeinflusste (u. a. „Frauen aus Tahiti“ 1891). Geboren wurde er am 7. Juni 1848 in Paris und verstarb im Alter von 54 Jahren am 8. Mai 1903 in Atuona auf Hiva Oa, Marquesas in Französisch-Polynesien. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 175. Mal.
Georg Ludwig von Hannover war ein Kurfürst von Hannover aus dem Geschlecht der Welfen, der durch den Katholiken von der Thronfolge ausschließenden Act of Settlement (1701) die Nachfolge von Königin Anne antrat und als erster Vertreter der deutschen Königsdynastie des Hauses Hannover König von Großbritannien (1714–1727) wurde. Geboren wurde er nach dem gregorianischen Kalender am 7. Juni 1660 (am 28. Mai 1660 nach dem damals am Geburtsort noch verwendeten julianischen Kalender) in Hannover im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) und starb mit 67 Jahren am 22. Juni 1727 (Gregorianischer Kalender, am 11. Juni 1727 nach julianischem Kalender) in Osnabrück. 2023 jährte sich sein Geburtstag das 363. Mal.
Vor 180 Jahren im Jahr 1843 starb Friedrich Hölderlin, geboren am 20. März 1770. Er war einer der bedeutendsten deutschen Lyriker, der mit seinen Werken wie dem Briefroman „Hyperion oder Der Eremit in Griechenland“ (1797/1799) zu den Klassikern der deutschen Literatur zählt. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 7. Juni gestorben sind:
2015 | Christopher Lee |
---|---|
1967 | Dorothy Parker |
1966 | Hans Arp |
1954 | Alan Turing |
1937 | Jean Harlow |