Mascha Kaléko war eine polnisch-deutsche Dichterin, die vor allem für ihre sozialkritische sowie ironisch-melancholische „Gebrauchspoesie“ bekannt ist und der „Neuen Sachlichkeit“ der Weimarer Republik zugerechnet wird (u. a. Gedichtbände „In meinen Träumen läutet es Sturm“ 1978, „Mein Lied geht weiter“ 2007). Sie wurde am 7. Juni 1907 in Chrzanów in Galizien, Österreich-Ungarn (heute Polen) geboren und verstarb am 21. Januar 1975 mit 67 Jahren in Zürich in der Schweiz. 2025 jährte sich ihr Geburtstag zum 118. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 7. Juni 1907 |
|---|---|
| Geburtsort | Chrzanów, Galizien, Österreich-Ungarn (heute Polen) |
| Todesdatum | Dienstag, 21. Januar 1975 (†67) |
| Sterbeort | Zürich, Schweiz |
| Grabstätte | Friedhof Oberer Friesenberg, Zürich, Schweiz |
| Sternzeichen | Zwillinge |
Mascha Kaléko lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Sie kommt 1907 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen ihrer Generation sind Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) und Billy Wilder (1906–2002). Ihre ersten Lebensjahre verbringt Kaléko Ende der 1900er. Ihre Kindheit und Jugend erlebt sie in den 1910ern und 1920ern. Während sie lebt wirken u. a. auch Günter Grass (1927–2015), Gerhart Hauptmann (1862–1946) und Marcel Reich-Ranicki (1920–2013). Mascha Kalékos Lebensspanne umfasst 67 Jahre. Sie stirbt 1975 in der Zeit des Kalten Krieges.

– Hermann Hesse über Mascha Kaléko»Es ist eine aus Sentimentalität und Schnoddrigkeit großstädtisch gemischte, mokante, selbstironisierende Art der Dichtung, launisch und spielerisch, direkt von Heinrich Heine abstammend.«

– Kurt Tucholsky über Mascha Kaléko»Eine schreibende Frau mit Humor, sieh mal an!«
Mascha Kaléko wurde im selben Jahr geboren wie Astrid Lindgren und Daphne du Maurier.
Wie lautet der Geburtsname von Mascha Kaléko? Mascha Kaléko wurde als Golda Malka Aufen geboren.
In welchem Jahr wurde Mascha Kaléko geboren? Kaléko wurde vor 118 Jahren im Jahr 1907 geboren.
An welchem Tag wurde Kaléko geboren? Mascha Kaléko hatte im Sommer am 7. Juni Geburtstag. Sie wurde an einem Freitag geboren. 2025 fiel ihr Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Kaléko? Mascha Kaléko wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Schafes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Mascha Kaléko geboren? Kaléko wurde in Mitteleuropa geboren. Sie kam in Chrzanów in Galizien, Österreich-Ungarn (heute Polen) zur Welt.
Wann ist Kaléko gestorben? Mascha Kaléko verstarb vor 50 Jahren in den 1970er-Jahren am 21. Januar 1975, einem Dienstag.
Wie alt war Mascha Kaléko als sie starb? Mascha Kaléko wurde 67 Jahre, 7 Monate und 14 Tage alt.
Wie alt wäre Mascha Kaléko heute? Würde Mascha Kaléko noch leben, wäre sie heute 118 Jahre alt. Sie wurde vor exakt 43.244 Tagen geboren.
Mascha Kaléko wurde in Chrzanów in Galizien, Österreich-Ungarn (heute Polen) geboren und verstarb in Zürich in der Schweiz .
118. Geburtstag in diesem Jahr am 7. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
120. Jubiläum des Geburtstages am 7. Juni 2027. Jubiläen im Jahr 2027 ›
60. Todestag am 21. Januar 2035. Jubiläen im Jahr 2035 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Mascha Kaléko:
Das Ranking von Mascha Kaléko auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Hilde Domin 1909–2006
Peter Huchel 1903–1981
Georg Heym 1887–1912
Klabund 1890–1928
Bertolt Brecht 1898–1956
Günter Grass 1927–2015
Nelly Sachs 1891–1970
Hermann Löns 1866–1914
Else Lasker-Schüler 1869–1945
Sarah Kirsch 1935–2013
Kurt Schwitters 1887–1948
Robert Gernhardt 1937–2006
Ricarda Huch 1864–1947
Joachim Ringelnatz 1883–1934
Christian Morgenstern 1871–1914
Ernst Hauschka 1926–2012