
Georg Theodor Franz Artur Heym war ein deutscher Schriftsteller und bekannter Lyriker des frühen Expressionismus (u. a. Gedichtsammlungen „Der ewige Tag“ 1911 und „Der Kondor“ 1912). Er wurde am 30. Oktober 1887 in Hirschberg im Riesengebirge (heute Jelenia Góra) in Deutschland (heute Polen) geboren und verstarb mit nur 24 Jahren am 16. Januar 1912 in Berlin. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 138. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 30. Oktober 1887 |
|---|---|
| Geburtsort | Hirschberg im Riesengebirge (heute Jelenia Góra), Deutschland (heute Polen) |
| Todesdatum | Dienstag, 16. Januar 1912 (†24) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Sternzeichen | Skorpion |
Georg Heym wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1887 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind David Ben-Gurion (1886–1973) und Arnold Zweig (1887–1968). Seine ersten Lebensjahre verbringt Heym Ende der 1880er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1890ern und 1900ern. Während er lebt wirken u. a. auch Gerhart Hauptmann (1862–1946), Hermann Löns (1866–1914) und Alfred Döblin (1878–1957). Georg Heyms kurze Lebensspanne umfasst 24 Jahre. Er stirbt im Jahr 1912.
Georg Heym wurde im selben Jahr wie Georg Trakl geboren.
Wann wurde Georg Heym geboren? Heym wurde vor 138 Jahren im Jahr 1887 geboren.
An welchem Tag wurde Heym geboren? Georg Heym hatte im Herbst am 30. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen war Heym? Georg Heym wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren.
Wo wurde Georg Heym geboren? Heym wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Hirschberg im Riesengebirge (heute Jelenia Góra) in Deutschland (heute Polen) zur Welt.
Wann ist Heym gestorben? Georg Heym starb vor 113 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 16. Januar 1912, einem Dienstag.
Wie alt wurde Georg Heym? Georg Heym wurde lediglich 24 Jahre alt.
Georg Heym wurde in Hirschberg im Riesengebirge (heute Jelenia Góra) in Deutschland (heute Polen) geboren und verstarb in Berlin .
138. Geburtstag in diesem Jahr am 30. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages am 30. Oktober 2027. Jubiläen im Jahr 2027 ›
150. Todestag am 16. Januar 2062.
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Georg Heym:
Das Ranking von Georg Heym auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Klabund 1890–1928
Gottfried Benn 1886–1956
Mascha Kaléko 1907–1975
Kurt Schwitters 1887–1948
Johannes Robert Becher 1891–1958
Hermann Löns 1866–1914
Nelly Sachs 1891–1970
Joachim Ringelnatz 1883–1934
Eugen Roth 1895–1976
Martin Opitz 1597–1639
Günter Grass 1927–2015
Andreas Gryphius 1616–1664
Else Lasker-Schüler 1869–1945
Joseph von Eichendorff 1788–1857
Stefan George 1868–1933
Cäsar Flaischlen 1864–1920