
Hans Gustav Bötticher, so sein richtiger Name, war ein deutscher Schriftsteller, Lyriker, Kabarettist und Maler (u. a. „Der Bücherfreund“ 1928, Erfinder der Kunstfigur „Kuttel Daddeldu“). Er wurde in den 1880er-Jahren am 7. August 1883 in Wurzen geboren und verstarb am 17. November 1934 mit 51 Jahren in Berlin. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 142. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 7. August 1883 |
|---|---|
| Geburtsort | Wurzen, Sachsen, Deutschland |
| Todesdatum | Samstag, 17. November 1934 (†51) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Grabstätte | Friedhof Heerstraße, Berlin |
| Sternzeichen | Löwe |
– Joachim Ringelnatz»Auch die größten Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.«
– Joachim Ringelnatz»Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.«
Joachim Ringelnatz wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1883 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Theodor Heuss (1884–1963) und Walter Gropius (1883–1969). Seine Kindheit und Jugend erlebt Ringelnatz in den 1880er- und 1890er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Thomas Mann (1875–1955), Bertolt Brecht (1898–1956) und Erich Kästner (1899–1974). Joachim Ringelnatz' Lebensspanne umfasst 51 Jahre. Er stirbt 1934 zur Zeit des Nationalsozialismus.

Joachim Ringelnatz wurde im selben Jahr geboren wie Franz Kafka und Jaroslav Hašek.
Wie hieß Joachim Ringelnatz wirklich? Der Name „Joachim Ringelnatz“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautete Hans Gustav Bötticher.
Wann wurde Joachim Ringelnatz geboren? Ringelnatz wurde vor 142 Jahren im Jahr 1883 geboren.
An welchem Tag wurde Ringelnatz geboren? Joachim Ringelnatz hatte im Sommer am 7. August Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Ringelnatz geboren? Joachim Ringelnatz wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren.
Wo wurde Joachim Ringelnatz geboren? Ringelnatz wurde in Deutschland geboren. Er kam in Wurzen zur Welt.
Wann ist Ringelnatz gestorben? Joachim Ringelnatz verstarb vor 91 Jahren in den 1930er-Jahren am 17. November 1934, einem Samstag.
Wie alt wurde Joachim Ringelnatz? Joachim Ringelnatz wurde 51 Jahre, 3 Monate und 10 Tage alt.
Joachim Ringelnatz wurde in Wurzen geboren und verstarb in Berlin . Das Geburtshaus von Joachim Ringelnatz liegt an folgender Stelle in Wurzen:
142. Geburtstag in diesem Jahr am 7. August 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
150. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 7. August 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
100. Todestag am 17. November 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Joachim Ringelnatz:
Das Ranking von Joachim Ringelnatz auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Kurt Schwitters 1887–1948
Waldemar Bonsels 1880–1952
Gottfried Benn 1886–1956
Erich Kästner 1899–1974
Gerdt von Bassewitz 1878–1923
Nelly Sachs 1891–1970
Johannes Robert Becher 1891–1958
Peter Härtling 1933–2017
Karl May 1842–1912
Boy Lornsen 1922–1995
Hilde Domin 1909–2006
Max Kruse 1921–2015
Peter Huchel 1903–1981
Kurt Held 1897–1959
Ellis Kaut 1920–2015
Stefan George 1868–1933