Gerdt Bernhard von Bassewitz-Hohenluckow war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, der das 1912 in Leipzig uraufgeführte und 1959 sowie 1990 verfilmte Kindermärchen „Peterchens Mondfahrt“ schrieb. Er wurde am 4. Januar 1878 in Allewind (heute zu Hermaringen) im Königreich Württemberg (heute Deutschland) geboren und starb am 6. Februar 1923 mit 45 Jahren in Berlin. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 147. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 4. Januar 1878 |
|---|---|
| Geburtsort | Allewind (heute zu Hermaringen), Königreich Württemberg (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Dienstag, 6. Februar 1923 (†45) |
| Sterbeort | Berlin, Deutschland |
| Sternzeichen | Steinbock |
Gerdt von Bassewitz wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1878 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Konrad Adenauer (1876–1967) und Albert Einstein (1879–1955). Geboren am Ende der 1870er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1880ern und seine Jugend in den 1890ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Thomas Mann (1875–1955), Hermann Hesse (1877–1962) und Heinrich Mann (1871–1950). Gerdt von Bassewitz' Lebensspanne umfasst 45 Jahre. Er stirbt 1923 zur Zeit der Weimarer Republik.
| 1878 | Geburt am 4. Januar in Allewind (heute zu Hermaringen) im Königreich Württemberg (heute Deutschland) |
|---|---|
| 1912 | „Peterchens Mondfahrt" wird uraufgeführt – WDR Stichtag |
| 1923 | Tod mit 45 Jahren am 6. Februar in Berlin |
| 2028 | 150. Jubiläum des Geburtstages am 4. Januar |
| 2073 | 150. Todestag am 6. Februar |
Gerdt von Bassewitz wurde im selben Jahr geboren wie Erich Mühsam und Alfred Döblin.
Wann wurde Gerdt von Bassewitz geboren? Bassewitz wurde vor 147 Jahren im Jahr 1878 geboren.
An welchem Tag ist Bassewitz geboren worden? Gerdt von Bassewitz hatte im Winter am 4. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Bassewitz? Gerdt von Bassewitz wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Gerdt von Bassewitz geboren? Bassewitz wurde in Deutschland geboren. Er kam in Allewind (heute zu Hermaringen) im Königreich Württemberg (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Bassewitz gestorben? Gerdt von Bassewitz verstarb vor 102 Jahren in den 1920er-Jahren am 6. Februar 1923, einem Dienstag.
Wie alt wurde Gerdt von Bassewitz? Gerdt von Bassewitz wurde 45 Jahre, 1 Monat und 2 Tage alt.
Gerdt von Bassewitz wurde in Allewind (heute zu Hermaringen) im Königreich Württemberg (heute Deutschland) geboren und starb in Berlin .
Externe Recherchequellen, um mehr über Gerdt von Bassewitz zu erfahren:
Das Ranking von Gerdt von Bassewitz auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Waldemar Bonsels 1880–1952
Joachim Ringelnatz 1883–1934
Ellis Kaut 1920–2015
Karl May 1842–1912
Kurt Held 1897–1959
Erich Kästner 1899–1974
Emmy von Rhoden 1829–1885
Mirjam Pressler 1940–2019
Peter Härtling 1933–2017
Boy Lornsen 1922–1995
Michael Ende 1929–1995
Max Kruse 1921–2015
James Krüss 1926–1997
Helme Heine 1941
Rolf Kalmuczak 1938–2007
Max von der Grün 1926–2005