Bernd Schneider

17. November

Vor 50 Jahren wurde Bernd Schneider geboren

Bernd Schneider feiert am 17. November 2023 seinen 50. Geburtstag. Er ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler u. a. bei Bayer 04 Leverkusen (1999–2009) und in der Deutschen Nationalmannschaft (1999–2008). Neben Schneider haben am 17. November u. a. Martin Scorsese (1942) und Danny DeVito (1944) Geburtstag.

Kalenderblatt 17.11.

17. November 2023 Freitag · 321. Tag · KW 46

Das Kalenderblatt zum 17. November: Der 17. November ist der 321. Tag des Jahres und fällt 2023 auf einen Freitag. Es sind noch 167 Tage bis zum 17.11.2023. Wer hat am 17. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 17. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 17. November Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 17. November sind im Sternzeichen Skorpion geboren.

Namenstage:  Am 17. November haben u. a. Denis, Denise, Dionysus, Florin, Gerta, Gertrud, Hilda und Walter Namenstag.

Hochzeit:  Am 17. November im Jahr 1934 gaben sich Lyndon B. Johnson und Lady Bird Johnson das Ja-Wort.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 17. November

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 17. November im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Tummeln sich an Gertrud die Haselmäuse, ist es weit mit des Winters Eise.«

– Bauernregel zum 17. November

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 17. November

1983 Christopher Paolini  39

Christopher Paolini, geboren am 17. November 1983

Christopher Paolini ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, dessen bekanntesten Werke die teils auch verfilmten „Eragon“-Fantasy-Romane sind. Geboren wurde er am 17. November 1983 in Los Angeles, Kalifornien. Paolini feiert in diesem Jahr 2023 seinen 40. Geburtstag.

1978 Rachel McAdams  44

Rachel McAdams, geboren am 17. November 1978

Rachel Anne McAdams ist eine kanadische Schauspielerin (u. a. „Wie ein einziger Tag“ 2004, „Sherlock Holmes“ 2009, „Midnight in Paris“ 2012). Sie wurde am 17. November 1978 in London, Ontario in Kanada geboren. In diesem Jahr feiert McAdams ihren 45. Geburtstag.

1973 Bernd Schneider  49

Bernd Schneider, geboren am 17. November 1973

Bernd Schneider ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler u. a. bei Bayer 04 Leverkusen (1999–2009) und in der Deutschen Nationalmannschaft (1999–2008). Geboren wurde er am 17. November 1973 in Jena in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Schneider feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.

1966 Sophie Marceau  56

Sophie Marceau, geboren am 17. November 1966

Sophie Danièle Sylvie Maupu, so ihr richtiger Name, ist eine französische Schauspielerin (u. a. „Braveheart“ 1995, „James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug“ 1999), die 1980 mit dem Teenager-Film „La Boum – Die Fete“ international bekannt wurde. Sie wurde am 17. November 1966 in Paris geboren. In diesem Jahr feiert Marceau ihren 57. Geburtstag.

1944 Danny DeVito  78

Danny DeVito, geboren am 17. November 1944

Daniel Michael DeVito ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Einer flog über das Kuckucksnest“ 1975), Regisseur (u. a. „Der Rosenkrieg“ 1989) und Produzent (u. a. „Gattaca“ 1997, „Erin Brockovich“ 2000). Er wurde am 17. November 1944 in Asbury Park, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert DeVito seinen 79. Geburtstag.

1942 Martin Scorsese   80

Martin Scorsese, geboren am 17. November 1942

Martin Marcantonio Luciano Scorsese ist ein renommierter US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor, der Hollywood-Streifen wie „Taxi Driver“ (1976), „Good Fellas“ (1990) sowie „The Wolf of Wall Street“ (2013) schuf und für „Departed – Unter Feinden“ (2006) mit dem Regie-Oscar geehrt wurde. Er wurde am 17. November 1942 in Queens, New York City in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Scorsese seinen 81. Geburtstag.

1935 Toni Sailer  87 (†73)

Toni Sailer, geboren am 17. November 1935

Anton Engelbert Sailer war ein sehr erfolgreicher österreichischer Skirennläufer, u. a. dreifacher Olympiasieger (1956) und siebenfacher Weltmeister (1956, 1958), sowie Schauspieler. Geboren wurde er am 17. November 1935 in Kitzbühel, Tirol in Österreich und starb am 24. August 2009 mit 73 Jahren in Innsbruck. Dieses Jahr wäre er 88 Jahre alt geworden.

1925 Rock Hudson  97 (†59)

Rock Hudson, geboren am 17. November 1925

Roy Harold Scherer, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein populärer US-amerikanischer Schauspieler der 1950er- und 1960er-Jahre (u. a. „Giganten“ 1956, „Bettgeflüster“ 1959, „Ein Goldfisch an der Leine“ 1964). Geboren wurde er am 17. November 1925 in Winnetka, Illinois in den Vereinigten Staaten und starb am 2. Oktober 1985 mit 59 Jahren in Marina del Rey, Kalifornien. Dieses Jahr wäre er 98 Jahre alt geworden.

1920 Ellis Kaut  102 (†94)

Ellis Kaut, geboren am 17. November 1920

Elisabeth Kaut war eine deutsche Schriftstellerin insbesondere von Jugendbüchern und Erfinderin der Figur „Pumuckl“, zu der ab 1961 zunächst Hörspiele und später Bücher sowie eine Fernsehserie (1982–1988) und mehrere Spielfilme erschienen. Sie wurde am 17. November 1920 in Stuttgart geboren und verstarb mit 94 Jahren am 24. September 2015 in München. Ihr Geburtstag jährt sich 2023 zum 103. Mal.

0009 Vespasian  2013 (†69)

Vespasian, geboren am 17. November 9

Titus Flavius Vespasianus war ein römischer Kaiser (69–79), der sich im Vierkaiserjahr 69 durchsetzen konnte, die Dynastie der Flavier (69–96) begründete und nach der Schreckensherrschaft Neros mit einem neu sanierten Haushalt u. a. zahlreiche Bauvorhaben wie das Kolosseum (72–80) initiieren konnte. Geboren wurde er nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 17. November 9 in Falacrinae (vermutlich nahe des heutigen Cittareale, Rieti) im Römischen Reich (heute Italien) und starb am 23. Juni 79 mit 69 Jahren in Aquae Cutiliae. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 2014. Mal.

Weitere am 17. November geborene Personen

Gestorben am 17. November

Gedenktage am 17. November 2023

Doris Lessing, geboren am 22. Oktober 1919

Vor zehn Jahren im Jahr 2013 starb Doris Lessing, geboren am 22. Oktober 1919. Sie war eine britische Schriftstellerin und Trägerin des Nobelpreises für Literatur 2007, „der Epikerin weiblicher Erfahrung, die sich mit Skepsis, Leidenschaft und visionärer Kraft eine zersplitterte Zivilisation zur Prüfung vorgenommen hat“. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 17. November gestorben sind:

November