Rachel Anne McAdams ist eine kanadische Schauspielerin (u. a. „Wie ein einziger Tag“ 2004, „Sherlock Holmes“ 2009, „Midnight in Paris“ 2012). Sie wurde Ende der 1970er-Jahre am 17. November 1978 in London, Ontario in Kanada geboren. 2025 feiert McAdams ihren 47. Geburtstag.
Geburtsdatum | Freitag, 17. November 1978 |
---|---|
Geburtsort | London, Ontario, Kanada |
Alter | 46 Jahre (und 137 Tage) |
Sternzeichen | Skorpion |
Rachel McAdams wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1978 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Zu ihrer Altersklasse gehören etwa Ryan Reynolds (1976) und Ryan Gosling (1980). Geboren am Ende der 1970er-Jahre erlebt sie eine Kindheit in den 1980ern und ihre Jugend in den 1990ern.
Rachel McAdams wurde im selben Monat geboren wie Alexandra Maria Lara und Katherine Heigl und im selben Jahr wie Daniel Brühl, Ashton Kutcher und James Franco.
In welchem Jahr wurde Rachel McAdams geboren? McAdams wurde vor 47 Jahren am Ende der 1970er-Jahre im Jahr 1978 geboren.
Wie alt ist Rachel McAdams? Rachel McAdams ist 46 Jahre alt und wird in diesem Jahr 47. Sie kam vor genau 16.940 Tagen zur Welt.
Wann hat McAdams Geburtstag? Rachel McAdams hat im Spätherbst am 17. November Geburtstag. Sie wurde an einem Freitag geboren. 2025 fällt ihr Geburtstag auf einen Montag.
In welchem Sternzeichen wurde McAdams geboren? Rachel McAdams wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Pferdes (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Rachel McAdams geboren? McAdams wurde in London, Ontario in Kanada geboren.
Wie groß ist McAdams? Rachel McAdams hat eine Körpergröße von etwa 1,63 Meter.
47. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 17. November 2025.50. JubiläumJubiläen im Jahr 2028 ›
des Geburtstages in drei Jahren am 17. November 2028.Externe Recherchequellen, um mehr über Rachel McAdams zu erfahren:
Das Ranking von Rachel McAdams auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.