Hiram Binghams Geburtstag jährt sich am 19. November 2025 zum 150. Mal. Bingham war ein US-amerikanischer Archäologe und Politiker, der mit seinem Team die Ruinen der Inkastadt Machu Picchu wiederentdeckte (1911) und vermutlich als Vorlage für die Romanfigur Indiana Jones diente. Außerdem haben am 19. November u. a. Indira Gandhi (1917–1984) und Jodie Foster (1962) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 19. November: Der 19. November ist der 323. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Mittwoch. Es sind noch 230 Tage bis zum 19.11.2025. Wer hat am 19. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 19. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Skorpion geboren.
Geburtstagskinder vom 19. November wurden imNamenstage
Am 19. November haben u. a. Bettina, Elisabeth, Elke, Lisa und Roman Namenstag.– Bauernregel zum 19. November»Es kündigt die Elisabeth, was für ein Winter vor uns steht.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Alicia Christian Foster, so ihr richtiger Name, ist eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Taxi Driver“ 1977, „Das Schweigen der Lämmer“ 1991), Filmregisseurin, Filmproduzentin und Oscar-Preisträgerin. Sie wurde am 19. November 1962 in Los Angeles, Kalifornien geboren. In diesem Jahr feiert Foster ihren 63. Geburtstag.
Margaret Mary Emily Anne Hyra, so ihr richtiger Name, ist eine bekannte US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Harry und Sally“ 1989, „Schlaflos in Seattle“ 1993, „French Kiss“ 1995). Geboren wurde sie am 19. November 1961 in Fairfield, Connecticut in den Vereinigten Staaten. Ryan feiert in diesem Jahr ihren 64. Geburtstag.
Calvin Richard Klein ist ein bekannter amerikanischer Modedesigner und Gründer des nach ihm benannten Modelabels „Calvin Klein“ (1968). Er wurde am 19. November 1942 in New York City geboren. In diesem Jahr 2025 feiert Klein seinen 83. Geburtstag.
Robert Edward Turner ist ein US-amerikanischer Medienunternehmer, der u. a. die Fernsehsender TBS (1970) und TNT (1988) gründete und mit dem Nachrichtenkanal CNN (1980 national, 1985 international) das Nachrichtengeschäft revolutionierte. Er wurde am 19. November 1938 in Cincinnati, Ohio in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Turner seinen 87. Geburtstag.
Lawrence Harvey Zeiger war ein US-amerikanischer Journalist, der in seiner fast täglichen CNN-Talkshow „Larry King Live“ (1985–2010) über 40.000 Interviews führte und in seiner jahrzehntelangen Karriere auf dem Bildschirm zu einem der profiliertesten Talkshow-Gastgeber der USA wurde. Geboren wurde er am 19. November 1933 in Brooklyn, New York City und verstarb am 23. Januar 2021 mit 87 Jahren in Los Angeles, Kalifornien. Dieses Jahr hätte er seinen 92. Geburtstag gefeiert.
Indira Priyadarshini Gandhi war eine indische Politikerin und die bisher einzige weibliche Premierministerin Indiens (1966–1977, 1980–1984), die durch ein Attentat ums Leben kam. Geboren wurde sie am 19. November 1917 in Allahabad, Uttar Pradesh in Indien und starb am 31. Oktober 1984 mit 66 Jahren in Neu-Delhi. Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum 108. Mal.
Netty Radványi, so ihr richtiger Name, war eine deutsche Schriftstellerin, die mit ihrem zunächst im Exil in Mexiko erschienenen Roman „Das siebte Kreuz“ (1942) weltberühmt wurde und nach ihrer Rückkehr nach Deutschland in der DDR viele Jahre Präsidentin des Schriftstellerverbandes (1952–1978) war. Sie wurde am 19. November 1900 in Mainz geboren und starb mit 82 Jahren am 1. Juni 1983 in Berlin. 2025 jährt sich ihr Geburtstag das 125. Mal.
Hiram Bingham war ein US-amerikanischer Archäologe und Politiker, der mit seinem Team die Ruinen der Inkastadt Machu Picchu wiederentdeckte (1911) und vermutlich als Vorlage für die Romanfigur Indiana Jones diente. Geboren wurde er am 19. November 1875 in Honolulu, Oahu, Hawaii in den Vereinigten Staaten und starb am 6. Juni 1956 mit 80 Jahren in Washington, D.C. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 150. Mal.
Ferdinand Marie Vicomte de Lesseps war ein französischer Diplomat und Ingenieur, der als Initiator und Erbauer des Suezkanals 1869 erfolgreich das Mittelmeer mit dem Roten Meer verband und sich später erfolglos am Bau des Panamakanals versuchte. Geboren wurde er am 19. November 1805 in Versailles in Frankreich und starb am 7. Dezember 1894 mit 89 Jahren in La Chesnaye bei Guilly, Indre. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 220. Mal.
Karl Stuart war der König von England, Schottland und Irland aus dem Haus Stuart (1625–1649), der mit seiner absolutistischen Politik den in der Abschaffung der Monarchie mündenden englischen Bürgerkrieg (1642–1649) zwischen Monarchisten und Parlamentariern auslöste und hingerichtet wurde. Er wurde am 19. November 1600 in Dunfermline in Schottland geboren und verstarb mit 48 Jahren am 30. Januar 1649 in London. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 425. Mal.
Vor 197 Jahren im Jahr 1828 starb Franz Schubert, geboren am 31. Januar 1797. Er war ein berühmter österreichischer Komponist der Romantik, der u. a. über 600 Lieder wie den Liederzyklus „Winterreise“ (1827), mehrere Sinfonien wie seine „Unvollendete“ in h-Moll (1822) und die Oper „Des Teufels Lustschloß“ (1814) komponierte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 19. November gestorben sind:
2017 | Jana Novotná |
---|---|
2014 | Mike Nichols |
2013 | Frederick Sanger |
1887 | Emma Lazarus |