Alain Delon

8. November

1935 wurde Alain Delon geboren

In diesem Jahr am 8. November wäre Alain Delon 90 Jahre alt geworden. Er war ein renommierter französischer Schauspieler, der in Filmen wie „Nur die Sonne war Zeuge“ (1960), „Der Leopard“ (1963) sowie „Der eiskalte Engel“ (1967) auf der Leinwand zu sehen war und ab Ende der 1950er mit seiner Liebschaft Romy Schneider für Schlagzeilen sorgte. Neben Delons jähren sich am 8. November die Geburtstage von Victor von Hase (1834–1860) und Christiaan Barnard (1922–2001).

Kalenderblatt 8.11.

8. November 2025 Samstag · 312. Tag · KW 45

Das Kalenderblatt zum 8. November: Der 8. November ist der 312. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Samstag. Es sind noch 221 Tage bis zum 08.11.2025. Wer hat am 8. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 8. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 8. November Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 8. November sind im Sternzeichen Skorpion geboren.

Namenstage:  Am 8. November haben u. a. Gottfried, Götz, Karina und Willehad Namenstag.

Hochzeit:  Am 8. November im Jahr 1991 gaben sich Maria Furtwängler und Hubert Burda das Ja-Wort.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 8. November

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 8. November im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 8. November

1954 Kazuo Ishiguro   70

Kazuo Ishiguro, geboren am 8. November 1954

Kazuo Ishiguro ist ein britischer Schriftsteller japanischer Herkunft, der mit seinem Roman „Was vom Tage übrigblieb“ (1989) weltbekannt wurde, die Dystopie „Alles, was wir geben mussten“ (2005) schrieb und für seine Romane „von starker emotionaler Wirkung“ 2017 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Geboren wurde er am 8. November 1954 in Nagasaki in Japan. Ishiguro feiert in diesem Jahr seinen 71. Geburtstag.

1935 Alain Delon  89 (†88)

Alain Delon, geboren am 8. November 1935

Alain Delon war ein renommierter französischer Schauspieler, der in Filmen wie „Nur die Sonne war Zeuge“ (1960), „Der Leopard“ (1963) sowie „Der eiskalte Engel“ (1967) auf der Leinwand zu sehen war und ab Ende der 1950er mit seiner Liebschaft Romy Schneider für Schlagzeilen sorgte. Er wurde am 8. November 1935 in Sceaux in Frankreich geboren und starb mit 88 Jahren am 18. August 2024 in Douchy, Centre-Val de Loire. Dieses Jahr wäre er 90 Jahre alt geworden.

1922 Christiaan Barnard  102 (†78)

Christiaan Barnard, geboren am 8. November 1922

Christiaan Neethling Barnard war ein renommierter und bedeutender südafrikanischer Herzchirurg, der mit seinem Team die weltweit erste Herztransplantation am Menschen durchführte (1967). Geboren wurde er am 8. November 1922 in Beaufort West in Südafrika und verstarb am 2. September 2001 mit 78 Jahren in Paphos auf Zypern. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 103. Mal.

1900 Margaret Mitchell  124 (†48)

Margaret Mitchell, geboren am 8. November 1900

Margaret Munnerlyn Mitchell war eine US-amerikanische Schriftstellerin und Autorin ihres mit dem Pulitzerpreis 1937 ausgezeichneten ersten und zugleich letzten Romans „Vom Winde verweht“ (1936), dessen Verfilmung (1939) mit bis heute ca. 500 Millionen Kinobesuchern als erfolgreichster Film aller Zeiten gilt. Geboren wurde sie am 8. November 1900 in Atlanta, Georgia in den Vereinigten Staaten und starb am 16. August 1949 mit 48 Jahren ebenda. 2025 jährt sich ihr Geburtstag das 125. Mal.

1884 Hermann Rorschach   140 (†37)

Hermann Rorschach, geboren am 8. November 1884

Hermann Rorschach war ein Schweizer Psychoanalytiker und Psychiater, der den nach ihm benannten „Tintenkleckstest“ (Rorschachtest, 1921) zur Diagnose der Persönlichkeit erfand und die Psychodiagnostik mitbegründete. Geboren wurde er am 8. November 1884 in Zürich in der Schweiz und starb am 2. April 1922 mit 37 Jahren in Herisau. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 141. Mal.

1848 Gottlob Frege  176 (†76)

Gottlob Frege, geboren am 8. November 1848

Friedrich Ludwig Gottlob Frege war ein bedeutender deutscher Mathematiker, als Logiker ein Begründer der modernen Logik und als Philosoph Mitbegründer der Analytischen Philosophie. Geboren wurde er am 8. November 1848 in Wismar und verstarb am 26. Juli 1925 mit 76 Jahren in Bad Kleinen. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 177. Mal.

1847 Bram Stoker  177 (†64)

Bram Stoker, geboren am 8. November 1847

Abraham Stoker war ein irischer Schriftsteller, der heute vor allem für seinen posthum erfolgreichen sowie zwischenzeitlich vielfach verfilmten Roman „Dracula“ (1897) bekannt ist und zudem Agent des damals berühmten britischen Schauspielers Henry Irving war. Er wurde am 8. November 1847 in Clontarf, Dublin in Irland geboren und starb mit 64 Jahren am 20. April 1912 in London. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 178. Mal.

1834 Victor von Hase   190 (†25)

Victor von Hase, geboren am 8. November 1834

Karl Victor von Hase war ein deutscher Jurist, auf dessen Äußerung bei einer Befragung vor Gericht 1854 die populäre Redewendung „Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts…“ zurückgeht. Geboren wurde er am 8. November 1834 in Jena und starb am 30. April 1860 mit 25 Jahren. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 191. Mal.

1802 Benjamin Hall  222 (†64)

Benjamin Hall, geboren am 8. November 1802

Sir Benjamin Hall war ein britischer Baumeister und Politiker, der zum Zeitpunkt des Umbaus des britischen Parlamentsgebäudes in London der „First Commissioner of Works“ (1855–1858) war und nach dem vermutlich die Glocke „Big Ben“ im Glockenturm des Gebäudes benannt wurde. Geboren wurde er am 8. November 1802 in England und starb am 27. April 1867 mit 64 Jahren ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 223. Mal.

1755 Dorothea Viehmann  269 (†60)

Dorothea Viehmann, geboren am 8. November 1755

Dorothea Viehmann war eine deutsche Geschichtenerzählerin, die als „Märchenfrau aus Zwehrn“ eine bedeutende Quelle für die Gebrüder Grimm war und zahlreiche der Märchen im zweiten Band ihrer „Kinder- und Hausmärchen“ beisteuerte. Sie wurde am 8. November 1755 in Rengershausen (heute zu Baunatal) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 60 Jahren am 17. November 1815. 2025 jährt sich ihr Geburtstag zum 270. Mal.

1656 Edmond Halley  368 (†85)

Edmond Halley, geboren am 8. November 1656

Edmond Halley war ein englischer Astronom, Geophysiker, Mathematiker und Meteorologe, der u. a. die Kometenbahn des nach ihm benannten Halleyschen Komet berechnete. Geboren wurde er nach dem gregorianischen Kalender am 8. November 1656 (am 29. Oktober 1656 nach dem damals am Geburtsort noch verwendeten julianischen Kalender) in Haggerston, Hackney, London in England und verstarb am 25. Januar 1742 (Gregorianischer Kalender, am 14. Januar 1742 nach julianischem Kalender) mit 85 Jahren in Greenwich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 369. Mal.

0030 Nerva  1994 (†67)

Nerva, geboren am 8. November 30

Marcus Cocceius Nerva war ein römischer Kaiser (96-98), der aufgrund seiner Kinderlosigkeit das Adoptivkaisertum im Römischen Reich einführte und mit seiner Regentschaft das „Zeitalter der fünf guten Kaiser“ (96-180) begründete. Geboren wurde er nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 8. November 30 in Narnia (heute Narni) im Römischen Reich (heute Italien) und verstarb am 27. Januar 98 mit 67 Jahren in Rom. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 1995. Mal.

Weitere am 8. November geborene Personen

Gestorben am 8. November

Gedenktage am 8. November 2025

Charles Kingsford Smith, geboren am 9. Februar 1897

Vor neunzig Jahren im Jahr 1935 starb Charles Kingsford Smith, geboren am 9. Februar 1897. Er war ein australischer Flieger und Flugpionier, dem u. a. der erste Trans-Pazifik-Flug von den USA nach Australien (1928, entgegengesetzte Richtung 1934) und der erste Non-Stopp-Flug über Australien (1928) gelang. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 8. November gestorben sind:

November