
César Auguste Jean Guillaume Hubert Franck war ein bedeutender belgisch-stämmiger französischer Komponist des 19. Jahrhunderts, Pianist, Organist und Musiklehrer, der mit einigen Werken Eingang in das klassische Standardrepertoire gefunden hat. Er wurde am 10. Dezember 1822 in Lüttich in Belgien geboren und verstarb am 8. November 1890 mit 67 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 203. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 10. Dezember 1822 |
|---|---|
| Geburtsort | Lüttich, Wallonie, Belgien |
| Todesdatum | Samstag, 8. November 1890 (†67) |
| Sterbeort | Paris, Île-de-France, Frankreich |
| Grabstätte | Cimetière du Montparnasse (Südfriedhof), Paris, Frankreich |
| Sternzeichen | Schütze |
César Franck lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1822 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Étienne Lenoir (1822–1900) und Victoria (1819–1901). Seine Kindheit und Jugend erlebt Franck in den 1820er- und 1830er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Adolphe Sax (1814–1894), Richard Wagner (1813–1883) und Giuseppe Verdi (1813–1901). César Francks Lebensspanne umfasst 67 Jahre. Er stirbt im Jahr 1890.
Wann wurde César Franck geboren? Franck wurde vor 203 Jahren im Jahr 1822 geboren.
An welchem Tag ist Franck geboren worden? César Franck hatte im Winter am 10. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Franck? César Franck wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren.
Wo wurde César Franck geboren? Franck wurde in Westeuropa geboren. Er kam in Lüttich in Belgien zur Welt.
Wann ist Franck gestorben? César Franck verstarb vor 135 Jahren am Ende des 19. Jahrhunderts am 8. November 1890, einem Samstag.
Wie alt war César Franck als er starb? César Franck wurde 67 Jahre, 10 Monate und 29 Tage alt.
César Franck wurde in Lüttich in Belgien geboren und verstarb in Paris .
203. Geburtstag in diesem Jahr am 10. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 47 Jahren am 10. Dezember 2072.
150. Todestag am 8. November 2040.
Externe Recherchequellen, um mehr über César Franck zu erfahren:
Das Ranking von César Franck auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Clara Schumann 1819–1896
Johannes Brahms 1833–1897
Franz Liszt 1811–1886
Edvard Grieg 1843–1907
Frédéric Chopin 1810–1849
Robert Schumann 1810–1856
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
Sergei Rachmaninow 1873–1943
Ludwig van Beethoven 1770–1827
Erik Satie 1866–1925
Wolfgang Amadeus Mozart 1756–1791
Claude Debussy 1862–1918
Sergei Prokofjew 1891–1953
Igor Strawinsky 1882–1971
Dmitri Schostakowitsch 1906–1975
George Gershwin 1898–1937