Christina Applegate

25. November

1971 wurde Christina Applegate geboren

Christina Applegate feiert am 25. November 2023 ihren 52. Geburtstag. Applegate ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die als Kinderdarstellerin in der Rolle der „Kelly Bundy“ in der langjährig populären TV-Sitcom „Eine schrecklich nette Familie“ (1987–1997) bekannt wurde. Außerdem jähren sich am 25. November die Geburtstage von Carl Benz (1844–1929) und Augusto Pinochet (1915–2006).

Kalenderblatt 25.11.

25. November 2023 Samstag · 329. Tag · KW 47

Das Kalenderblatt zum 25. November: Der 25. November ist der 329. Tag des Jahres und fällt 2023 auf einen Samstag. Es sind noch 180 Tage bis zum 25.11.2023. Wer hat am 25. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 25. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 25. November Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 25. November wurden im Sternzeichen Schütze geboren.

Namenstage:  Am 25. November haben u. a. Jasmin, Katharina, Kathrin und Katja Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 25. November

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 25. November im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Wer eine Gans zum Essen mag, beginn’ sie zu mästen am Katarinentag.«

– Bauernregel zum 25. November

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 25. November

1971 Christina Applegate  51

Christina Applegate, geboren am 25. November 1971

Christina Applegate ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die als Kinderdarstellerin in der Rolle der „Kelly Bundy“ in der langjährig populären TV-Sitcom „Eine schrecklich nette Familie“ (1987–1997) bekannt wurde. Geboren wurde sie am 25. November 1971 in Los Angeles, Kalifornien. Applegate feiert in diesem Jahr ihren 52. Geburtstag.

1941 Percy Sledge  81 (†73)

Percy Sledge, geboren am 25. November 1941

Percy Sledge war ein US-amerikanischer Soul- und RnB-Sänger, der mit seiner auf einer wahren Begebenheit aus seiner Biografie beruhenden Ballade „When a Man Loves a Woman“ (1966) bekannt und weltberühmt wurde. Geboren wurde er am 25. November 1941 in Leighton, Alabama in den Vereinigten Staaten und starb am 14. April 2015 mit 73 Jahren in Baton Rouge, Louisiana. Dieses Jahr wäre er 82 Jahre alt geworden.

1915 Chung Ju-yung  107 (†85)

Chung Ju-yung, geboren am 25. November 1915

Chung Ju-yung war ein südkoreanischer Unternehmer, der 1947 mit der „Hyundai Group“ das lange Zeit größte Unternehmenskonglomerat Südkoreas mit Unternehmen wie dem Autohersteller „Hyundai“ gründete. Geboren wurde er am 25. November 1915 in Tongchon-gun, Kangwŏn-do im Japanischen Kaiserreich (heute Nordkorea) und verstarb am 21. März 2001 mit 85 Jahren in Seoul in Südkorea. 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 108. Mal.

1915 Augusto Pinochet  107 (†91)

Augusto Pinochet, geboren am 25. November 1915

Augusto José Ramón Pinochet Ugarte war ein chilenischer General, der Chile nach einem Militärputsch 1973 bis zu ersten freien Wahlen und seiner Abwahl 1990 als Diktator regierte. Geboren wurde er am 25. November 1915 in Valparaíso in Chile und starb am 10. Dezember 2006 mit 91 Jahren in Santiago de Chile. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 108. Mal.

1914 Joe DiMaggio  108 (†84)

Joe DiMaggio, geboren am 25. November 1914

Joseph Paul DiMaggio war ein berühmter US-amerikanischer Baseballspieler der 1930er/1940er bei den New York Yankees (1936–1942, 1946–1951), der vor allem mit seinem bis heute ungebrochenen Rekord von 56 aufeinanderfolgenden Spielen mit mindestens einem Hit (1941, „hitting streak“) in die Baseball-Geschichte eingegangen ist. Er wurde am 25. November 1914 in Martinez, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb mit 84 Jahren am 8. März 1999 in Hollywood, Florida. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 109. Mal.

1881 Johannes XXIII.  141 (†81)

Johannes XXIII., geboren am 25. November 1881

Angelo Giuseppe Roncalli, so sein eigentlicher Name, war ein Papst der römisch-katholischen Kirche (1958–1963), der das nach seinem Tod maßgeblich von seinem Nachfolger Paul VI. geprägte Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) einberief. Geboren wurde er am 25. November 1881 in Sooto il Monte in Italien und starb am 3. Juni 1963 mit 81 Jahren in Vatikanstadt im Vatikan. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 142. Mal.

1844 Carl Benz  178 (†84)

Carl Benz, geboren am 25. November 1844

Karl Friedrich Michael Benz war ein deutscher Ingenieur und Automobilkonstrukteur, der das erste mit Benzin betriebene Auto entwickelte (1885) und das Unternehmen „Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik“ in Mannheim (1883) gründete, das 1926 in der „Daimler-Benz AG“ aufging. Er wurde am 25. November 1844 in Mühlburg geboren und starb mit 84 Jahren am 4. April 1929 in Ladenburg. 2023 jährt sich sein Geburtstag das 179. Mal.

1835 Andrew Carnegie  187 (†83)

Andrew Carnegie, geboren am 25. November 1835

Andrew Carnegie war ein US-amerikanischer Großindustrieller in der Stahlindustrie, der durch den Verkauf seines Firmenimperiums für 480 Mio. US-Dollar an J. P. Morgan (1901) zum reichsten Mann seiner Zeit wurde und einen Großteil seines Vermögens spendete (u. a. die „Carnegie Hall“ in New York ist nach ihm benannt). Geboren wurde er am 25. November 1835 in Dunfermline in Schottland und starb am 11. August 1919 mit 83 Jahren in Lenox, Massachusetts in den Vereinigten Staaten. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 188. Mal.

1787 Franz Xaver Gruber  235 (†75)

Franz Xaver Gruber, geboren am 25. November 1787

Franz Xaver Gruber war ein österreichischer Dorfschullehrer und Organist, der mit „Stille Nacht, heilige Nacht“ (1818) eines der berühmtesten Weihnachtslieder weltweit komponierte. Geboren wurde er am 25. November 1787 in Unterweitzberg in Österreich und starb am 7. Juni 1863 mit 75 Jahren in Hallein. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 236. Mal.

1562 Lope de Vega   460 (†72)

Lope de Vega, geboren am 25. November 1562

Félix Lope de Vega Carpio war einer der bedeutendsten spanischen Dichter und Dramatiker des Goldenen Zeitalters Spaniens, der mehrere tausend Werke – darunter mehrere als Meisterwerk geltende – verfasste. Er wurde nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 25. November 1562 in Madrid in Spanien geboren und starb mit 72 Jahren am 27. August 1635 ebenda. 2023 jährt sich sein Geburtstag das 461. Mal.

Weitere am 25. November geborene Personen

Gestorben am 25. November

Gedenktage am 25. November 2023

Anthony Burgess, geboren am 25. Februar 1917

Vor dreißig Jahren im Jahr 1993 starb Anthony Burgess, geboren am 25. Februar 1917. Er war ein britischer Schriftsteller, dessen bekanntestes Werk der von Stanley Kubrick verfilmte (1971) Roman „A Clockwork Orange“ (1962) ist. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 25. November gestorben sind:

November