
Eugene Paul Wigner war ein ungarisch-US-amerikanischer Physiker und neben Maria Goeppert-Mayer und J. Hans D. Jensen Träger des Nobelpreises für Physik 1963 „für seine Beiträge zur Theorie des Atomkerns und der Elementarteilchen, besonders durch die Entdeckung und Anwendung fundamentaler Symmetrie-Prinzipien“. Er wurde am 17. November 1902 in Budapest in Österreich-Ungarn (heute Ungarn) geboren und verstarb mit 92 Jahren am 1. Januar 1995 in Princeton, New Jersey in den Vereinigten Staaten. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 123. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 17. November 1902 |
|---|---|
| Geburtsort | Budapest, Österreich-Ungarn (heute Ungarn) |
| Todesdatum | Sonntag, 1. Januar 1995 (†92) |
| Sterbeort | Princeton, New Jersey, USA |
| Grabstätte | Princeton Cemetery, Princeton, New Jersey, USA |
| Sternzeichen | Skorpion |
Eugene Paul Wigner lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1902 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa John von Neumann (1903–1957) und Dennis Gábor (1900–1979). Seine Kindheit und Jugend erlebt Wigner in den 1900er- und 1910er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Albert Szent-Györgyi (1893–1986), George de Hevesy (1885–1966) und Albert Einstein (1879–1955). Eugene Paul Wigners lange Lebensspanne umfasst 92 Jahre. Er stirbt 1995 im ausgehenden 20. Jahrhundert.
| 1902 | Geburt am 17. November in Budapest in Österreich-Ungarn (heute Ungarn) |
|---|---|
| 1963 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Physik »für seine Beiträge zur Theorie des Atomkerns und der Elementarteilchen, besonders durch die Entdeckung und Anwendung fundamentaler Symmetrie-Prinzipien« |
| 1995 | Tod mit 92 Jahren am 1. Januar in Princeton, New Jersey in den Vereinigten Staaten |
| 2032 | 130. Jubiläum des Geburtstages am 17. November |
| 2035 | 40. Todestag am 1. Januar |
Eugene Paul Wigner wurde im selben Jahr geboren wie Charles Lindbergh und Felix Wankel.
In welchem Jahr wurde Eugene Paul Wigner geboren? Wigner wurde vor 123 Jahren im Jahr 1902 geboren.
An welchem Tag wurde Wigner geboren? Eugene Paul Wigner hatte im Spätherbst am 17. November Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag.
In welchem Sternzeichen wurde Wigner geboren? Eugene Paul Wigner wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Tigers (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Eugene Paul Wigner geboren? Wigner wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Budapest in Österreich-Ungarn (heute Ungarn) zur Welt.
Wann ist Wigner gestorben? Eugene Paul Wigner starb vor 30 Jahren in den 1990er-Jahren am 1. Januar 1995, einem Sonntag.
Wie alt war Eugene Paul Wigner als er starb? Eugene Paul Wigner wurde 92 Jahre, 1 Monat und 14 Tage alt.
Wie alt wäre Eugene Paul Wigner heute? Würde Eugene Paul Wigner noch leben, wäre er heute 122 Jahre alt. Er wurde vor exakt 44.911 Tagen geboren.
Eugene Paul Wigner wurde in Budapest in Österreich-Ungarn (heute Ungarn) geboren und verstarb in Princeton, New Jersey in den Vereinigten Staaten .
Externe Recherchequellen, um mehr über Eugene Paul Wigner zu erfahren:
Das Ranking von Eugene Paul Wigner auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Maria Goeppert-Mayer 1906–1972
J. Hans D. Jensen 1907–1973
Edward Teller 1908–2003
Yukawa Hideki 1907–1981
Hannes Alfvén 1908–1995
John von Neumann 1903–1957
William B. Shockley 1910–1989
Pawel Tscherenkow 1904–1990
Shin’ichirō Tomonaga 1906–1979
Patrick Blackett 1897–1974
Cecil Powell 1903–1969
Werner Heisenberg 1901–1976
Louis Néel 1904–2000
Ilja Frank 1908–1990
Dennis Gábor 1900–1979
Ernest Walton 1903–1995