Georg Trakl war ein bedeutender österreichischer Lyriker des frühen Expressionismus (u. a. „Totentag“ 1906, „Fata Morgana“ 1906, „Vorstadt im Föhn“ 1912, „Sebastian im Traum“ posthum 1915). Er wurde am 3. Februar 1887 in Salzburg in Österreich-Ungarn (heute Österreich) geboren und verstarb am 3. November 1914 mit nur 27 Jahren in Krakau in Galizien (heute Polen). 2025 jährte sich sein Geburtstag das 138. Mal.
Geburtsdatum | Donnerstag, 3. Februar 1887 |
---|---|
Geburtsort | Salzburg, Österreich-Ungarn (heute Österreich) |
Todesdatum | Dienstag, 3. November 1914 (†27) (Überdosis Kokain) |
Sterbeort | Krakau, Galizien (heute Polen) |
Grabstätte | Neuer Friedhof Mühlau, Innsbruck, Österreich |
Sternzeichen | Wassermann |
Georg Trakl wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1887 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Ludwig Wittgenstein (1889–1951) und Erwin Schrödinger (1887–1961). Seine ersten Lebensjahre verbringt Trakl Ende der 1880er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1890ern und 1900ern. Während er lebt wirken u. a. auch Stefan Zweig (1881–1942), Arthur Schnitzler (1862–1931) und Robert Musil (1880–1942). Georg Trakls kurze Lebensspanne umfasst 27 Jahre. Er stirbt im Jahr 1914.
– Else Lasker-Schüler über Georg Trakl»Georg Trakl erlag im Krieg von eigener Hand gefällt. So einsam war es in der Welt. Ich hatt ihn lieb.«
Georg Trakl starb im selben Jahr wie Hermann Löns, Christian Morgenstern und Bertha von Suttner.
Wann wurde Georg Trakl geboren? Trakl wurde vor 138 Jahren im Jahr 1887 geboren.
An welchem Tag ist Trakl geboren worden? Georg Trakl hatte im Winter am 3. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Trakl geboren? Georg Trakl wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde Georg Trakl geboren? Trakl wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Salzburg in Österreich-Ungarn (heute Österreich) zur Welt.
Wann ist Trakl gestorben? Georg Trakl verstarb vor 111 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 3. November 1914, einem Dienstag.
Wie alt wurde Georg Trakl? Georg Trakl wurde lediglich 27 Jahre alt.
Georg Trakl wurde in Salzburg in Österreich-Ungarn (heute Österreich) geboren und verstarb in Krakau in Galizien (heute Polen) .
138. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 3. Februar 2025.140. JubiläumJubiläen im Jahr 2027 ›
des Geburtstages am 3. Februar 2027.150. Todestag
am 3. November 2064.Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Georg Trakl:
Das Ranking von Georg Trakl auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.