
Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker, der mit der Schrödingergleichung (1926) und seinem populären Gedankenexperiment „Schrödingers Katze“ (1935) die Quantenmechanik mitbegründete und gemeinsam mit Paul Dirac den Nobelpreis für Physik 1933 erhielt. Er wurde am 12. August 1887 in Wien geboren und verstarb mit 73 Jahren am 4. Januar 1961 in Wien. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 138. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 12. August 1887 |
|---|---|
| Geburtsort | Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) |
| Todesdatum | Mittwoch, 4. Januar 1961 (†73) |
| Sterbeort | Wien, Österreich |
| Sternzeichen | Löwe |
– Erwin Schrödinger, 1960 (Brief an Franz Theodor Csokor)»Ein rein verstandesmäßiges Weltbild ganz ohne Mystik ist ein Unding.«
Erwin Schrödinger wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1887 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Ludwig Wittgenstein (1889–1951) und Oskar Kokoschka (1886–1980). Seine ersten Lebensjahre verbringt Schrödinger Ende der 1880er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1890ern und 1900ern. Während er lebt wirken u. a. auch Lise Meitner (1878–1968), Hans Hass (1919–2013) und Carl Djerassi (1923–2015). Erwin Schrödingers Lebensspanne umfasst 73 Jahre. Er stirbt 1961 in der Zeit des Kalten Krieges.
| 1887 | Geburt am 12. August in Wien |
|---|---|
| 1933 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Physik »für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie« |
| 1961 | Tod mit 73 Jahren am 4. Januar in Wien |
| 2027 | 140. Jubiläum des Geburtstages am 12. August |
| 2031 | 70. Todestag am 4. Januar |

Erwin Schrödinger wurde in Wien geboren – genauso wie u. a. Lise Meitner, Hans Hass, Wolfgang Pauli und Friedrich August von Hayek.
Wann wurde Erwin Schrödinger geboren? Schrödinger wurde vor 138 Jahren im Jahr 1887 geboren.
An welchem Tag wurde Schrödinger geboren? Erwin Schrödinger hatte im Sommer am 12. August Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Schrödinger? Erwin Schrödinger wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren.
Wo wurde Erwin Schrödinger geboren? Schrödinger wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Wien zur Welt.
Wann ist Schrödinger gestorben? Erwin Schrödinger verstarb vor 64 Jahren Anfang der 1960er-Jahre am 4. Januar 1961, einem Mittwoch.
Wie alt war Erwin Schrödinger zum Zeitpunkt seines Todes? Erwin Schrödinger wurde 73 Jahre, 4 Monate und 23 Tage alt.
Erwin Schrödinger wurde in Wien geboren und verstarb in Wien .
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Erwin Schrödinger:
Das Ranking von Erwin Schrödinger auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Victor Franz Hess 1883–1964
Wolfgang Pauli 1900–1958
Paul Dirac 1902–1984
Clinton Davisson 1881–1958
Edward Victor Appleton 1892–1965
Max Born 1882–1970
Walter Kohn 1923–2016
George Paget Thomson 1892–1975
Albert Einstein 1879–1955
Niels Bohr 1885–1962
Manne Siegbahn 1886–1978
James Franck 1882–1964
Gustav Hertz 1887–1975
Percy Williams Bridgman 1882–1961
Otto Stern 1888–1969
Chandrasekhara Venkata Raman 1888–1970