
Wolfgang Pauli war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts, ein Pionier der Quantenphysik und Träger des Nobelpreises für Physik 1945 „für die Entdeckung des als Pauli-Prinzip bezeichneten Ausschlussprinzips“. Er wurde am 25. April 1900 in Wien geboren und starb mit 58 Jahren am 15. Dezember 1958 in Zürich in der Schweiz. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 125. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 25. April 1900 |
|---|---|
| Geburtsort | Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) |
| Todesdatum | Montag, 15. Dezember 1958 (†58) |
| Sterbeort | Zürich, Schweiz |
| Sternzeichen | Stier |
Wolfgang Pauli lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1900 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Karl Popper (1902–1994) und Leopold Figl (1902–1965). Seine Kindheit verlebt Pauli in den 1900er-Jahren, seine Jugend in den 1910ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Erwin Schrödinger (1887–1961), Lise Meitner (1878–1968) und Hans Hass (1919–2013). Wolfgang Paulis Lebensspanne umfasst 58 Jahre. Er stirbt 1958 in der Zeit des Kalten Krieges.
| 1900 | Geburt am 25. April in Wien |
|---|---|
| 1945 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Physik »für die Entdeckung des als Pauli-Prinzip bezeichneten Ausschlussprinzips« |
| 1958 | Tod mit 58 Jahren am 15. Dezember in Zürich in der Schweiz |
| 2028 | 70. Todestag am 15. Dezember |
| 2030 | 130. Jubiläum des Geburtstages am 25. April |
Wolfgang Pauli wurde am selben Tag geboren wie Gladwyn Jebb.
In welchem Jahr wurde Wolfgang Pauli geboren? Pauli wurde vor 125 Jahren im Jahr 1900 geboren.
An welchem Tag wurde Pauli geboren? Wolfgang Pauli hatte im Frühling am 25. April Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen war Pauli? Wolfgang Pauli wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Ratte (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Wolfgang Pauli geboren? Pauli wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Wien zur Welt.
Wann ist Pauli gestorben? Wolfgang Pauli verstarb vor 67 Jahren Ende der 1950er-Jahre am 15. Dezember 1958, einem Montag.
Wie alt wurde Wolfgang Pauli? Wolfgang Pauli wurde 58 Jahre, 7 Monate und 20 Tage alt.
Wie alt wäre Wolfgang Pauli heute? Würde Wolfgang Pauli noch leben, wäre er heute 125 Jahre alt. Er wurde vor exakt 45.843 Tagen geboren.
Wolfgang Pauli wurde in Wien geboren und starb in Zürich in der Schweiz .
Externe Recherchequellen, um mehr über Wolfgang Pauli zu erfahren:
Das Ranking von Wolfgang Pauli auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Erwin Schrödinger 1887–1961
Victor Franz Hess 1883–1964
Victor Weisskopf 1908–2002
Isidor Isaac Rabi 1898–1988
Pawel Tscherenkow 1904–1990
Shin’ichirō Tomonaga 1906–1979
Felix Bloch 1905–1983
Cecil Powell 1903–1969
Ilja Frank 1908–1990
Alfred Kastler 1902–1984
Ernest Walton 1903–1995
Patrick Blackett 1897–1974
Carl David Anderson 1905–1991
Maria Goeppert-Mayer 1906–1972
John Bardeen 1908–1991
Yukawa Hideki 1907–1981