
Philipp Eduard Anton Lenard war ein bedeutender deutscher Experimentalphysiker des frühen 20. Jahrhunderts, der für seine Untersuchungen der Kathodenstrahlen den Nobelpreis für Physik 1905 erhielt und später als Vertreter der „Deutschen Physik“ ein aktiver Unterstützer des Nationalsozialismus war. Er wurde am 7. Juni 1862 in Pressburg (heute Bratislava) in der Slowakei geboren und verstarb mit 84 Jahren am 20. Mai 1947 in Messelhausen (heute zu Lauda-Königshofen). Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 163. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 7. Juni 1862 |
|---|---|
| Geburtsort | Pressburg (heute Bratislava), Slowakei |
| Todesdatum | Dienstag, 20. Mai 1947 (†84) |
| Sterbeort | Messelhausen (heute zu Lauda-Königshofen), Baden-Württemberg, Deutschland |
| Grabstätte | Friedhof Messelhausen, Messelhausen |
| Sternzeichen | Zwillinge |
Philipp Lenard wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1862 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Wilhelm II. (1859–1941) und Henry Ford (1863–1947). Seine Kindheit und Jugend erlebt Lenard in den 1860er- und 1870er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Josef Petzval (1807–1891), Werner Heisenberg (1901–1976) und Max Planck (1858–1947). Philipp Lenards Lebensspanne umfasst 84 Jahre. Er stirbt 1947 in der Nachkriegszeit.
| 1862 | Geburt am 7. Juni in Pressburg (heute Bratislava) in der Slowakei |
|---|---|
| 1905 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Physik »für seine Arbeiten über die Kathodenstrahlen« |
| 1947 | Tod mit 84 Jahren am 20. Mai in Messelhausen (heute zu Lauda-Königshofen) |
| 2027 | 80. Todestag am 20. Mai |
| 2062 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 7. Juni |
Am Tag als Philipp Lenard starb wurde Sky du Mont geboren.
Wann wurde Philipp Lenard geboren? Lenard wurde vor 163 Jahren im Jahr 1862 geboren.
An welchem Tag wurde Lenard geboren? Philipp Lenard hatte im Sommer am 7. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Lenard? Philipp Lenard wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren.
Wo wurde Philipp Lenard geboren? Lenard wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Pressburg (heute Bratislava) in der Slowakei zur Welt.
Wann ist Lenard gestorben? Philipp Lenard starb vor 78 Jahren in den 1940er-Jahren am 20. Mai 1947, einem Dienstag.
Wie alt wurde Philipp Lenard? Philipp Lenard starb nur 18 Tage vor seinem 85. Geburtstag und wurde 84 Jahre alt.
Philipp Lenard wurde in Pressburg (heute Bratislava) in der Slowakei geboren und verstarb in Messelhausen (heute zu Lauda-Königshofen) .
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Philipp Lenard:
Das Ranking von Philipp Lenard auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Max Planck 1858–1947
Wilhelm Wien 1864–1928
Max Born 1882–1970
Johannes Stark 1874–1957
Werner Heisenberg 1901–1976
Max von Laue 1879–1960
James Franck 1882–1964
Gustav Hertz 1887–1975
Walther Bothe 1891–1957
Otto Stern 1888–1969
Wilhelm Conrad Röntgen 1845–1923
Albert Einstein 1879–1955
Charles Édouard Guillaume 1861–1938
Heike Kamerlingh Onnes 1853–1926
William Henry Bragg 1862–1942
Jack Steinberger 1921–2020