Edward Snowden

21. Juni

1983 wurde Edward Snowden geboren

Am 21. Juni 2023 feierte Edward Snowden seinen 40. Geburtstag. Snowden ist ein US-amerikanischer Whistleblower und ehemaliger Systemadministrator bei CIA und NSA, der 2013 Informationen zu geheimen Überwachungsprogrammen der weltweiten Internetkommunikation veröffentlichte. Zudem jähren sich am 21. Juni die Geburtstage von Jean-Paul Sartre (1905–1980) und Benazir Bhutto (1953–2007).

Kalenderblatt 21.6.

21. Juni 2023 Mittwoch · 172. Tag · KW 25

Das Kalenderblatt zum 21. Juni: Der 21. Juni ist der 172. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Mittwoch. Der 21.06.2023 war vor 94 Tagen. Wer hat am 21. Juni Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 21. Juni geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 21. Juni Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 21. Juni sind im Sternzeichen Zwillinge geboren worden.

Namenstage:  Am 21. Juni haben u. a. Alban, Alois, Aloisia und Ralf Namenstag.

Hochzeit:  Am 21. Juni im Jahr 1940 gaben sich Richard Nixon und Pat Nixon das Ja-Wort.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 21. Juni

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 21. Juni im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Ist die Milchstraße klar zu seh’n, bleibt das Wetter schön.«

– Bauernregel zum 21. Juni

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 21. Juni

1986 Lana Del Rey  37

Lana Del Rey, geboren am 21. Juni 1986

Elizabeth Woolridge Grant, so ihr richtiger Name, ist eine US-amerikanische Sängerin, die international und u. a. auch in Deutschland mit ihrer Single „Video Games“ (2011, Album „Born to Die“) bekannt wurde. Geboren wurde sie am 21. Juni 1986 in New York City. Del Rey feierte in diesem Jahr ihren 37. Geburtstag.

1983 Edward Snowden   40

Edward Snowden, geboren am 21. Juni 1983

Edward Joseph Snowden ist ein US-amerikanischer Whistleblower und ehemaliger Systemadministrator bei CIA und NSA, der 2013 Informationen zu geheimen Überwachungsprogrammen der weltweiten Internetkommunikation veröffentlichte. Er wurde am 21. Juni 1983 in Elizabeth City, North Carolina in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Snowden seinen 40. Geburtstag.

1982 William  41

William, geboren am 21. Juni 1982

Prince William Arthur Philip Louis Mountbatten-Windsor ist Prinz von Großbritannien und Nordirland und als ältester Sohn von König Charles III. der Thronfolger des Vereinigten Königreichs. Geboren wurde er am 21. Juni 1982 in London. William feierte in diesem Jahr 2023 seinen 41. Geburtstag.

1965 Yang Liwei  58

Yang Liwei, geboren am 21. Juni 1965

Yang Liwei ist der erste chinesische Raumfahrer bzw. Taikonaut, der den ersten bemannten chinesischen Weltraumflug an Bord der Kapsel „Shenzhou 5“ (2003) absolvierte und mehrmals die Erde umkreiste. Er wurde am 21. Juni 1965 in Suizhong, Liaoning in China geboren. In diesem Jahr feierte Yang seinen 58. Geburtstag.

1955 Michel Platini  68

Michel Platini, geboren am 21. Juni 1955

Michel François Platini ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler u. a. in der Nationalmannschaft (1976–1987), Trainer und Fußballfunktionär sowie Weltfußballer des Jahres (1984, 1985). Er wurde am 21. Juni 1955 in Jœuf in Frankreich geboren. In diesem Jahr feierte Platini seinen 68. Geburtstag.

1953 Benazir Bhutto   70 (†54)

Benazir Bhutto, geboren am 21. Juni 1953

Benazir Bhutto war eine pakistanische Politikerin, zweimalige Premierministerin von Pakistan (1988–1990, 1993–1996) und Oppositionsführerin (2007), die zwei Wochen vor der Wahl ermordet wurde. Sie wurde am 21. Juni 1953 in Karatschi in Pakistan geboren und starb am 27. Dezember 2007 mit 54 Jahren in Rawalpindi. Dieses Jahr hätte sie ihren 70. Geburtstag gefeiert.

1948 Ian McEwan   75

Ian McEwan, geboren am 21. Juni 1948

Ian Russell McEwan ist ein britischer Schriftsteller, de für seinen Roman „Amsterdam“ (1998) den begehrten Booker Prize einheimste und mit seinem größten Erfolg „Abbitte“ (2001) auch Kinofans in seinen Bann zog. Geboren wurde er am 21. Juni 1948 in Aldershot, Hampshire in England. McEwan feierte in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag.

1947 Shirin Ebadi  76

Shirin Ebadi, geboren am 21. Juni 1947

Shirin Ebadi ist eine iranische Juristin und Menschenrechtsaktivistin, die „für ihren Einsatz für Demokratie und die Menschenrechte“ 2003 als erste muslimische Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 21. Juni 1947 in Hamadan im Iran geboren. In diesem Jahr feierte Ebadi ihren 76. Geburtstag.

1905 Jean-Paul Sartre  118 (†74)

Jean-Paul Sartre, geboren am 21. Juni 1905

Jean-Paul Charles Aymard Sartre war ein einflussreicher französischer Philosoph des 20. Jahrhunderts und bedeutender Vertreter des Existentialismus, der u. a. als Dramatiker (u. a. „Die Fliegen“ 1943) und Publizist tätig war und die Annahme des Nobelpreises für Literatur (1964) verweigerte. Er wurde am 21. Juni 1905 in Paris geboren und starb am 15. April 1980 mit 74 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 118. Mal.

1646 Gottfried Wilhelm Leibniz  377 (†70)

Gottfried Wilhelm Leibniz, geboren am 1. Juli 1646

Gottfried Wilhelm Leibniz war ein bedeutender deutscher Philosoph und Wissenschaftler, der vielfach als Vordenker der Aufklärung und letzter Universalgelehrter gilt, u. a. eine frühe leistungsfähige Rechenmaschine konstruierte, die Differential- und Integralrechnung entwickelte und das Dualsystem dokumentierte. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 1. Juli 1646 (am 21. Juni 1646 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Leipzig im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 70 Jahren am 14. November 1716 in Hannover. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 377. Mal.

Weitere am 21. Juni geborene Personen

Gestorben am 21. Juni

Gedenktage am 21. Juni 2023

Nikolai Rimski-Korsakow, geboren am 18. März 1844

Vor 115 Jahren im Jahr 1908 starb Nikolai Rimski-Korsakow, geboren am 18. März 1844. Er war ein russischer Komponist, der vor allem zahlreiche Opern wie „Das Märchen vom Zaren Saltan” (1900 mit dem populären „Hummelflug”) und „Der goldene Hahn“ (1909) schuf und daneben für Orchesterstück wie die „Scheherazade” (1888) bekannt ist. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 21. Juni gestorben sind:

Juni