Ian Russell McEwan ist ein britischer Schriftsteller, de für seinen Roman „Amsterdam“ (1998) den begehrten Booker Prize einheimste und mit seinem größten Erfolg „Abbitte“ (2001) auch Kinofans in seinen Bann zog. Er wurde am 21. Juni 1948 in Aldershot, Hampshire in England geboren und feiert in diesem Jahr seinen 73. Geburtstag.
Geburtsdatum | Montag, 21. Juni 1948 |
---|---|
Geburtsort | Aldershot, Hampshire, England |
Alter | 72 Jahre (und 303 Tage) |
Sternzeichen | Zwillinge |
Ian McEwan wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1948 in der Nachkriegszeit zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Elton John (1947) und Charles Mountbatten-Windsor (1948). Geboren am Ende der 1940er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1950ern und seine Jugend in den 1960ern.
Ian McEwan wurde im selben Monat wie Wolf Erlbruch geboren und im selben Jahr wie Terry Pratchett, Henning Mankell, Martin Suter und George R. R. Martin.
In welchem Jahr wurde Ian McEwan geboren? McEwan wurde vor 73 Jahren am Ende der 1940er-Jahre im Jahr 1948 geboren.
Wie alt ist Ian McEwan? Ian McEwan ist 72 Jahre alt und wird in diesem Jahr 73. Er kam vor genau 26.601 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch 62 Tage.
Wann hat McEwan Geburtstag? Ian McEwan hat im Sommer am 21. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag.
In welchem Sternzeichen wurde McEwan geboren? Ian McEwan wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Ratte (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Ian McEwan geboren? McEwan wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Aldershot, Hampshire in England zur Welt.
73. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 21. Juni 2021.80. JubiläumJubiläen im Jahr 2028 ›
des Geburtstages in sieben Jahren am 21. Juni 2028.Externe Recherchequellen, um mehr über Ian McEwan zu erfahren:
Das Ranking von Ian McEwan auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.