Horst Janson

4. Oktober

1935 wurde Horst Janson geboren

Am 4. Oktober 2025 jährt sich der Geburtstag von Horst Janson zum neunzigsten Mal. Janson war ein deutscher Schauspieler, der als „Der Bastian“ in der gleichnamigen ZDF-Fernsehserie (1973) bekannt wurde, Anfang der 1980er als „Horst“ in der Kindersendung „Sesamstraße“ auftrat und seither zu den gefragten Darstellern im deutschen Fernsehen zählte. Außerdem haben am 4. Oktober u. a. Christoph Waltz (1956) und Luis Trenker (1892–1990) Geburtstag.

Kalenderblatt 4.10.

4. Oktober 2025 Samstag · 277. Tag · KW 40

Das Kalenderblatt zum 4. Oktober: Der 4. Oktober ist der 277. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Samstag. Es sind noch 174 Tage bis zum 04.10.2025. Wer hat am 4. Oktober Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 4. Oktober geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 4. Oktober Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 4. Oktober wurden im Sternzeichen Waage geboren.

Namenstage:  Am 4. Oktober haben u. a. Aurora, Edwin, Emma, Frank, Franz (von Assisi) und Thea Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 4. Oktober

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 4. Oktober im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Sonne an Sankt Franz gibt dem Wein den Glanz.«

– Bauernregel zum 4. Oktober

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 4. Oktober

1956 Christoph Waltz  68

Christoph Waltz, geboren am 4. Oktober 1956

Christoph Waltz ist ein populärer österreichischer Schauspieler (u. a. „Der Gott des Gemetzels“ 2011, „James Bond 007: Spectre“ 2015), der international mit „Inglourious Basterds“ (2009) bekannt wurde und für diese Rolle sowie für „Django Unchained“ (2012) mit Oscar und Golden Globe ausgezeichnet wurde. Er wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren. In diesem Jahr feiert Waltz seinen 69. Geburtstag.

1946 Susan Sarandon  78

Susan Sarandon, geboren am 4. Oktober 1946

Susan Abigail Tomalin ist eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „The Rocky Horror Picture Show“ 1975, „Thelma & Louise“ 1991, „Dead Man Walking“ 1995) und Oscar-Preisträgerin. Sie wurde am 4. Oktober 1946 in New York City geboren. In diesem Jahr 2025 feiert Sarandon ihren 79. Geburtstag.

1937 Franz Vranitzky  87

Franz Vranitzky, geboren am 4. Oktober 1937

Franz Vranitzky ist ein ehemaliger österreichischer SPÖ-Politiker und langjähriger 24. Bundeskanzler der Republik Österreich (1986–1997). Geboren wurde er am 4. Oktober 1937 in Wien. Vranitzky feiert in diesem Jahr 2025 seinen 88. Geburtstag.

1935 Horst Janson  89 (†89)

Horst Janson, geboren am 4. Oktober 1935

Horst Janson war ein deutscher Schauspieler, der als „Der Bastian“ in der gleichnamigen ZDF-Fernsehserie (1973) bekannt wurde, Anfang der 1980er als „Horst“ in der Kindersendung „Sesamstraße“ auftrat und seither zu den gefragten Darstellern im deutschen Fernsehen zählte. Geboren wurde er am 4. Oktober 1935 in Mainz-Kastel (heute zu Wiesbaden) und verstarb in diesem Jahr mit 89 Jahren im Januar 2025.

1923 Charlton Heston  101 (†84)

Charlton Heston, geboren am 4. Oktober 1923

John Charles Carter, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Die zehn Gebote“ 1956, „Ben Hur“ 1959, „Planet der Affen“ 1968) und Oscar-Preisträger. Geboren wurde er am 4. Oktober 1923 in Evanston, Illinois in den Vereinigten Staaten und starb mit 84 Jahren am 5. April 2008 in Beverly Hills, Kalifornien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 102. Mal.

1916 Vitaly L. Ginsburg  108 (†93)

Vitaly L. Ginsburg, geboren am 4. Oktober 1916

Vitaly Lasarewitsch Ginsburg war ein russischer Physiker und Träger des Nobelpreises für Physik 2003 „für bahnbrechende Arbeiten in der Theorie über Supraleiter und Supraflüssigkeiten“. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 4. Oktober 1916 (am 21. September 1916 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Moskau geboren und verstarb am 8. November 2009 mit 93 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 109. Mal.

1895 Buster Keaton  129 (†70)

Buster Keaton, geboren am 4. Oktober 1895

Buster Keaton war ein US-amerikanischer Schauspieler und populärer Komiker der Stummfilmzeit und Regisseur (u. a. „Der General“ 1926). Geboren wurde er am 4. Oktober 1895 in Piqua, Kansas in den Vereinigten Staaten und starb mit 70 Jahren am 1. Februar 1966 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 130. Mal.

1892 Engelbert Dollfuß  132 (†41)

Engelbert Dollfuß, geboren am 4. Oktober 1892

Engelbert Dollfuß war ein österreichischer Politiker, der Österreich als Bundeskanzler (1932–1934) nach einem Staatsstreich unter Ausschaltung des Parlamentes (1933) bis zu seiner Ermordung bei einem Putschversuch (1934) mit seinem autoritären Regime diktatorisch regierte („Austrofaschismus“). Er wurde am 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich in Österreich-Ungarn (heute Österreich) geboren und verstarb am 25. Juli 1934 mit 41 Jahren in Wien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 133. Mal.

1892 Luis Trenker  132 (†97)

Luis Trenker, geboren am 4. Oktober 1892

Alois Franz Trenker war ein Südtiroler Filmemacher und Schriftsteller, der als Bergsteiger in seinen Filmen und Büchern die Bergwelt zu seinem Thema machte (u. a. „Der Berg ruft“ 1938). Er wurde am 4. Oktober 1892 in St. Ulrich in Gröden, Südtirol in Österreich-Ungarn (heute Italien) geboren und starb am 12. April 1990 mit 97 Jahren in Bozen in Italien. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 133. Mal.

1515 Lucas Cranach der Jüngere  509 (†70)

Lucas Cranach der Jüngere, geboren am 4. Oktober 1515

Lucas Cranach war wie sein Vater Lucas Cranach der Ältere ein großer Maler der Renaissance, der die Werkstatt und Arbeit seines Vaters übernahm und fortführte. Geboren wurde er nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 4. Oktober 1515 in Wittenberg im Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland) und verstarb mit 70 Jahren am 25. Januar 1586 ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 510. Mal.

Weitere am 4. Oktober geborene Personen

Gestorben am 4. Oktober

Gedenktage am 4. Oktober 2025

Janis Joplin, geboren am 19. Januar 1943

Vor 55 Jahren im Jahr 1970 starb Janis Joplin, geboren am 19. Januar 1943. Sie war eine populäre US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin der 1960er-Jahre, die beim Monterey Pop Festival (1967) ihren Durchbruch feierte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 4. Oktober gestorben sind:

Oktober