Lucas Cranach war wie sein Vater Lucas Cranach der Ältere ein großer Maler der Renaissance, der die Werkstatt und Arbeit seines Vaters übernahm und fortführte. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender am 4. Oktober 1515 in Wittenberg im Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 70 Jahren am 25. Januar 1586 ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 510. Mal.
Geburtsdatum | 4. Oktober 1515 |
---|---|
Geburtsort | Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland) |
Todesdatum | Samstag, 25. Januar 1586 (†70) |
Sterbeort | Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland) |
Sternzeichen | Waage |
Vater | Lucas Cranach der Ältere |
Lucas Cranach der Jüngere lebte und wirkte im 16. Jahrhundert. Er kommt 1515 zur Zeit der Renaissance und Reformation als Sohn von Lucas Cranach der Ältere zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Anna von Kleve (1515–1557) und Maria I. (1516–1558). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1510ern, in den 1520er-Jahren wächst er heran. Während er lebt wirken u. a. auch Lucas Cranach der Ältere (1472–1553), Peter Henlein (1480–1542) und Michelangelo Buonarroti (1475–1564). Lucas Cranach der Jüngeres Lebensspanne umfasst 70 Jahre. Er stirbt im Jahr 1586.
Hinweis zu den Lebensdaten von Cranach: In die Lebenszeit von Lucas Cranach der Jüngere fiel die Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582, der den zuvor verwendeten Julianischen Kalender ablöste. Das Geburtsdatum von Lucas Cranach der Jüngere wird daher gewöhnlich nach dem Julianischen Kalender angegeben, das Sterbedatum nach dem Gregorianischen Kalender.
1515 | Geburt am 4. Oktober in Wittenberg im Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland) |
---|---|
1553 | Tod des Vaters Lucas Cranach der Ältere |
1586 | Tod mit 70 Jahren am 25. Januar in Wittenberg im Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland) |
2036 | 450. Todestag am 25. Januar |
2065 | 550. Jubiläum des Geburtstages am 4. Oktober |
Lucas Cranach der Jüngere starb 1586 in Wittenberg im Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland); dem selben Ort, an dem er 70 Jahre zuvor 1515 geboren worden war.
Wann wurde Lucas Cranach der Jüngere geboren? Cranach wurde vor 510 Jahren im Jahr 1515 geboren.
An welchem Tag wurde Cranach geboren? Lucas Cranach der Jüngere hatte nach dem zu dieser Zeit verwendeten Julianischen Kalender im Herbst am 4. Oktober Geburtstag. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Cranach geboren? Lucas Cranach der Jüngere wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren.
Wo wurde Lucas Cranach der Jüngere geboren? Cranach wurde in Deutschland geboren. Er kam in Wittenberg im Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Cranach gestorben? Lucas Cranach der Jüngere verstarb nach dem Gregorianischen Kalender vor 439 Jahren am Ende des 16. Jahrhunderts am 25. Januar 1586.
Wie alt wurde Lucas Cranach der Jüngere? Lucas Cranach der Jüngere wurde 70 Jahre, 3 Monate und 21 Tage alt.
Lucas Cranach der Jüngere wurde in Wittenberg im Kurfürstentum Sachsen (heute Deutschland) geboren und verstarb ebenda .
Externe Recherchequellen, um mehr über Lucas Cranach der Jüngere zu erfahren:
Das Ranking von Lucas Cranach der Jüngere auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.