
Franz Carl Spitzweg war ein deutscher Maler oft humorvoller Motive und Illustrator für satirische Zeitschriften, dessen bekanntestes Bild „Der arme Poet“ (1839) ist. Er wurde Ende der 1800er-Jahre am 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen (heute zu Germering) in Bayern (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 77 Jahren am 23. September 1885 in München. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 217. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 5. Februar 1808 |
|---|---|
| Geburtsort | Unterpfaffenhofen (heute zu Germering), Bayern (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Mittwoch, 23. September 1885 (†77) |
| Sterbeort | München, Bayern, Deutschland |
| Sternzeichen | Wassermann |
Carl Spitzweg lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1808 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Robert Schumann (1810–1856) und Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847). Geboren am Ende der 1800er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1810ern und seine Jugend in den 1820ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Caspar David Friedrich (1774–1840), Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) und Max Liebermann (1847–1935). Carl Spitzwegs Lebensspanne umfasst 77 Jahre. Er stirbt 1885 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.

Carl Spitzweg studierte erfolgreich Pharmazie, Botanik und Chemie an der Universität München und arbeitete, bevor er sich der Malerei widmete, einige Jahre als Apotheker. Als Maler war er Autodidakt.
Wann wurde Carl Spitzweg geboren? Spitzweg wurde vor 217 Jahren im Jahr 1808 geboren.
An welchem Tag ist Spitzweg geboren worden? Carl Spitzweg hatte im Winter am 5. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, 2026 liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen war Spitzweg? Carl Spitzweg wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde Carl Spitzweg geboren? Spitzweg wurde in Deutschland geboren. Er kam in Unterpfaffenhofen (heute zu Germering) in Bayern (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Spitzweg gestorben? Carl Spitzweg verstarb vor 140 Jahren am Ende des 19. Jahrhunderts am 23. September 1885, einem Mittwoch.
Wie alt war Carl Spitzweg als er starb? Carl Spitzweg wurde 77 Jahre, 7 Monate und 18 Tage alt.
Carl Spitzweg wurde in Unterpfaffenhofen (heute zu Germering) in Bayern (heute Deutschland) geboren und verstarb in München .
217. Geburtstag in diesem Jahr am 5. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 33 Jahren am 5. Februar 2058.
150. Todestag am 23. September 2035. Jubiläen im Jahr 2035 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Carl Spitzweg:
Das Ranking von Carl Spitzweg auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Franz von Lenbach 1836–1904
Max Liebermann 1847–1935
Karl Friedrich Schinkel 1781–1841
Anselm Feuerbach 1829–1880
Carl Blechen 1798–1840
Adolph von Menzel 1815–1905
Franz Marc 1880–1916
Caspar David Friedrich 1774–1840
Paula Modersohn-Becker 1876–1907
Lucas Cranach der Ältere 1472–1553
Matthias Grünewald 1475–1528
Hans Holbein der Jüngere 1497–1543
Hans Holbein der Ältere 1465–1524
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein 1751–1829
Albrecht Dürer 1471–1528
Max Pechstein 1881–1955