
Hermann Max Pechstein war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus, der Mitglied der Künstlervereinigung „Die Brücke“ (1906) und Mitbegründer der „Neuen Sezession“ (1910) war. Er wurde am 31. Dezember 1881 in Zwickau geboren und starb am 29. Juni 1955 mit 73 Jahren in West-Berlin. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 144. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 31. Dezember 1881 |
|---|---|
| Geburtsort | Zwickau, Sachsen, Deutschland |
| Todesdatum | Mittwoch, 29. Juni 1955 (†73) |
| Sterbeort | West-Berlin, Deutschland |
| Grabstätte | Friedhof Schmargendorf, Berlin |
| Sternzeichen | Steinbock |
Max Pechstein wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1881 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Albert Einstein (1879–1955) und Otto Hahn (1879–1968). Pechstein wächst in den 1880er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1890ern. Während er lebt wirken u. a. auch Joseph Beuys (1921–1986), Walter Gropius (1883–1969) und Albert Speer (1905–1981). Max Pechsteins Lebensspanne umfasst 73 Jahre. Er stirbt 1955 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
Am Tag als Max Pechstein starb wurde Robert Kalina geboren.
Wann wurde Max Pechstein geboren? Pechstein wurde vor 144 Jahren im Jahr 1881 geboren.
An welchem Tag ist Pechstein geboren worden? Max Pechstein hatte im Winter an Silvester, den 31. Dezember, Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Pechstein? Max Pechstein wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Max Pechstein geboren? Pechstein wurde in Deutschland geboren. Er kam in Zwickau zur Welt.
Wann ist Pechstein gestorben? Max Pechstein verstarb vor 70 Jahren in den 1950er-Jahren am 29. Juni 1955, einem Mittwoch.
Wie alt war Max Pechstein als er starb? Max Pechstein wurde 73 Jahre, 5 Monate und 29 Tage alt.
Max Pechstein wurde in Zwickau geboren und starb in West-Berlin .
144. Geburtstag in diesem Jahr am 31. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
150. Jubiläum des Geburtstages in sechs Jahren am 31. Dezember 2031. Jubiläen im Jahr 2031 ›
80. Todestag am 29. Juni 2035. Jubiläen im Jahr 2035 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Max Pechstein:
Das Ranking von Max Pechstein auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Ernst Ludwig Kirchner 1880–1938
Emil Nolde 1867–1956
Karl Schmidt-Rottluff 1884–1976
Paula Modersohn-Becker 1876–1907
Max Beckmann 1884–1950
Franz Marc 1880–1916
August Macke 1887–1914
Josef Albers 1888–1976
Hannah Höch 1889–1978
Oskar Schlemmer 1888–1943
Georg Baselitz 1938
Gerhard Richter 1932
Konrad Kujau 1938–2000
Max Liebermann 1847–1935
Meret Oppenheim 1913–1985
Paul Klee 1879–1940