Wer wurde in den 1800ern geboren? Die Chronik der 1800er-Jahre mit den berühmten Persönlichkeiten, die am Beginn des 19. Jahrhunderts zwischen 1800 und 1809 geboren wurden. Zu ihnen zählen etwa Abraham Lincoln, Charles Darwin und Hans Christian Andersen.
Am Beginn der 1800er kam u. a. Helmuth Karl Bernhard von Moltke zur Welt, ein preußischer Militär. Ebenfalls 1800 wurden Millard Fillmore, Charles Goodyear, Ludwig von Köchel sowie James Clark Ross geboren.
Johann Nestroy, österreichischer Schauspieler, zählt zu den prominenten Männern mit dem Geburtsjahr 1801. Daneben kamen im Jahr 1801 Karl Baedeker, Ludwig Bechstein, Franz Bruch und Henriette Davidis zur Welt.
Das Jahr 1802 ist u. a. das Geburtsjahr von Victor Hugo. Er war ein französischer Schriftsteller der Romantik. Weitere berühmte Personen des Geburtsjahrgangs 1802 sind Alexandre Dumas der Ältere, Benjamin Hall, Wilhelm Hauff sowie Ludwig Schwanthaler.
Im Jahr 1803 wurde Justus von Liebig, ein deutscher Chemiker, geboren. Ebenfalls im Jahr 1803 kamen Hector Berlioz, Christian Doppler, Gottfried Semper und Johann August Sutter zur Welt.
Ein prominentes Kind des Jahres 1804 ist Eduard Mörike, ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Das Jahr 1804 ist zudem das Geburtsjahr von August Borsig, Ludwig Feuerbach, George Sand sowie Johann Strauss.
Hans Christian Andersen, dänischer Dichter und Schriftsteller, zählt zu den prominenten Männern mit dem Geburtsjahr 1805. Ebenfalls 1805 wurden Ferdinand de Lesseps, Joseph Smith, Adalbert Stifter und Henry Wells geboren.
Das Jahr 1806 ist u. a. das Geburtsjahr von John Stuart Mill. Er war ein englischer Philosoph. Daneben kamen im Jahr 1806 Isambard Kingdom Brunel, John August Roebling, Max Stirner sowie William Webb Ellis zur Welt.
Im Jahr 1807 wurde Robert Blum, ein deutscher Politiker, geboren. Weitere berühmte Personen des Geburtsjahrgangs 1807 sind Louis Agassiz, Josef Petzval und Anton Philipp Reclam.
Ein prominentes Kind des Jahres 1808 ist Carl Spitzweg, ein deutscher Maler und Illustrator. Ebenfalls im Jahr 1808 kamen Napoleon Bonaparte III., Thomas Cook, Jefferson Davis sowie Moritz Schreber zur Welt.
Abraham Lincoln, amerikanischer Politiker und US-Präsident, zählt zu den prominenten Männern mit dem Geburtsjahr 1809. Am Ende des Jahrzehnts der 1800er-Jahre wurden außerdem Louis Braille, Charles Darwin, Felix Mendelssohn Bartholdy und Edgar Allan Poe geboren.
Die Jahre des Jahrzehnts der 1800er auf geboren.am:
1809 | Louis Braille |
---|---|
1809 | Charles Darwin |
1808 | Moritz Schreber |
1806 | Max Stirner |
1805 | Ferdinand de Lesseps |
1804 | Ludwig Feuerbach |
1803 | Christian Doppler |
1800 | Charles Goodyear |
1809 | Heinrich Hoffmann |
---|---|
1809 | Edgar Allan Poe |
1805 | Adalbert Stifter |
1804 | Johann Strauss |
1803 | Hector Berlioz |
1803 | Gottfried Semper |
1802 | Wilhelm Hauff |
1801 | Karl Baedeker |
1808 | Napoleon Bonaparte III. |
---|---|
1808 | Thomas Cook |
1808 | Jefferson Davis |
1808 | Johann Hinrich Wichern |
1805 | Joseph Smith |
1804 | August Borsig |
1802 | Benjamin Hall |
1801 | Franz Bruch |