
Louis Braille war der mit dem dritten Lebensjahr selbst erblindete Erfinder der nach ihm benannten „Brailleschrift“ (1825), die das bis heute weltweit verbreitetste und effektivste Schriftsystem für Blinde ist. Er wurde am 4. Januar 1809 in Coupvray bei Paris in Frankreich geboren und verstarb mit 43 Jahren am 6. Januar 1852 in Paris. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 216. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 4. Januar 1809 | 
|---|---|
| Geburtsort | Coupvray bei Paris, Île-de-France, Frankreich | 
| Todesdatum | Dienstag, 6. Januar 1852 (†43) | 
| Sterbeort | Paris, Île-de-France, Frankreich | 
| Sternzeichen | Steinbock | 
Louis Braille lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1809 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Giuseppe Garibaldi (1807–1882) und Napoleon Bonaparte III. (1808–1873). Geboren am Ende der 1800er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1810ern und seine Jugend in den 1820ern. Während er lebt wirken u. a. auch Karl Marx (1818–1883), Wilhelm von Humboldt (1767–1835) und Jacob Grimm (1785–1863). Louis Brailles Lebensspanne umfasst 43 Jahre. Er stirbt im Jahr 1852.
Louis Braille ist im selben Jahr gestorben wie Friedrich Ludwig Jahn.
Wann wurde Louis Braille geboren? Braille wurde vor 216 Jahren im Jahr 1809 geboren.
An welchem Tag ist Braille geboren worden? Louis Braille hatte im Winter am 4. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Braille? Louis Braille wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Louis Braille geboren? Braille wurde in Westeuropa geboren. Er kam in Coupvray bei Paris in Frankreich zur Welt.
Wann ist Braille gestorben? Louis Braille starb vor 173 Jahren Mitte des 19. Jahrhunderts am 6. Januar 1852, einem Dienstag.
Wie alt war Louis Braille als er starb? Louis Braille wurde 43 Jahre alt. Er starb zwei Tage nach seinem 43. Geburtstag.
Louis Braille wurde in Coupvray bei Paris in Frankreich geboren und verstarb in Paris .
216. Geburtstag in diesem Jahr am 4. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 34 Jahren am 4. Januar 2059.
200. Todestag am 6. Januar 2052.
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Louis Braille:
Das Ranking von Louis Braille auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Henri Bergson 1859–1941
Henri Bergson 1859–1941 Jean-François Champollion 1790–1832
Jean-François Champollion 1790–1832 Jean-Paul Sartre 1905–1980
Jean-Paul Sartre 1905–1980 George Sand 1804–1876
George Sand 1804–1876 Eugène Flachat 1802–1873
Eugène Flachat 1802–1873 Ferdinand de Lesseps 1805–1894
Ferdinand de Lesseps 1805–1894 Napoleon Bonaparte III. 1808–1873
Napoleon Bonaparte III. 1808–1873 Émile Zola 1840–1902
Émile Zola 1840–1902 Georges Bizet 1838–1875
Georges Bizet 1838–1875 Ludwig Feuerbach 1804–1872
Ludwig Feuerbach 1804–1872 Gustav Theodor Fechner 1801–1887
Gustav Theodor Fechner 1801–1887 Sarah Bernhardt 1844–1923
Sarah Bernhardt 1844–1923 Claude Monet 1840–1926
Claude Monet 1840–1926 Giuseppe Garibaldi 1807–1882
Giuseppe Garibaldi 1807–1882 Victor Hugo 1802–1885
Victor Hugo 1802–1885 Jean-Claude Trichet 1942
Jean-Claude Trichet 1942