
Daniel Gottlob Moritz Schreber war ein deutscher Arzt, Hochschullehrer und als populärer Pädagoge des 19. Jahrhunderts Verfasser zahlreicher Erziehungsbücher sowie der Namensgeber für die nach seinem Tod erstmals von Ernst Innozenz Hauschild gegründeten „Schrebergärten“ (1864). Er wurde am 15. Oktober 1808 in Leipzig geboren und verstarb mit 53 Jahren am 10. November 1861 ebenda. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 217. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 15. Oktober 1808 | 
|---|---|
| Geburtsort | Leipzig, Sachsen, Deutschland | 
| Todesdatum | Sonntag, 10. November 1861 (†53) | 
| Sterbeort | Leipzig, Sachsen, Deutschland | 
| Sternzeichen | Waage | 
Moritz Schreber lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1808 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Robert Schumann (1810–1856) und Carl Spitzweg (1808–1885). Geboren am Ende der 1800er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1810ern und seine Jugend in den 1820ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Karl Marx (1818–1883), Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm von Humboldt (1767–1835). Moritz Schrebers Lebensspanne umfasst 53 Jahre. Er stirbt im Jahr 1861.
Moritz Schreber starb 1861 in Leipzig; dem selben Ort, an dem er 53 Jahre zuvor 1808 geboren worden war.
Wann wurde Moritz Schreber geboren? Schreber wurde vor 217 Jahren im Jahr 1808 geboren.
An welchem Tag ist Schreber geboren worden? Moritz Schreber hatte im Herbst am 15. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Schreber geboren? Moritz Schreber wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren.
Wo wurde Moritz Schreber geboren? Schreber wurde in Deutschland geboren. Er kam in Leipzig zur Welt.
Wann ist Schreber gestorben? Moritz Schreber verstarb vor 164 Jahren im 19. Jahrhundert am 10. November 1861, einem Sonntag.
Wie alt war Moritz Schreber als er starb? Moritz Schreber wurde 53 Jahre, 0 Monat und 26 Tage alt.
Moritz Schreber wurde in Leipzig geboren und verstarb ebenda .
217. Geburtstag in diesem Jahr am 15. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 33 Jahren am 15. Oktober 2058.
200. Todestag am 10. November 2061.
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Moritz Schreber:
Das Ranking von Moritz Schreber auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Friedrich Paulsen 1846–1908
Carl Diercke 1842–1913
Theodor Mommsen 1817–1903
Ludwig Feuerbach 1804–1872
Max Stirner 1806–1856
Friedrich Fröbel 1782–1852
Friedrich Nietzsche 1844–1900
Rudolf Steiner 1861–1925
Johann Gottlieb Fichte 1762–1814
Helene Lange 1848–1930
Johann Heinrich Pestalozzi 1746–1827
Maria Montessori 1870–1952
Johann Christoph Friedrich GutsMuths 1759–1839
Georg Jellinek 1851–1911
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling 1775–1854
Friedrich Schlegel 1772–1829