Friedrich Paulsen war ein in der Wilhelminischen Zeit sehr bekannter und einflussreicher deutscher Pädagoge und Philosoph (u. a. „System der Ethik“ 1889, „Einleitung in die Philosophie“ 1892), der als Begründer und „Vater des modernen Gymnasiums“ (in Abgrenzung zum altsprachlichen Gymnasium) gilt. Er wurde am 16. Juli 1846 in Langenhorn geboren und starb am 14. August 1908 mit 62 Jahren in Steglitz (heute zu Berlin). 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 179. Mal.
Geburtsdatum | Donnerstag, 16. Juli 1846 |
---|---|
Geburtsort | Langenhorn, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Todesdatum | Freitag, 14. August 1908 (†62) |
Sterbeort | Steglitz (heute zu Berlin), Deutschland |
Grabstätte | Alter St.-Matthäus-Kirchhof, Schöneberg, Berlin |
Sternzeichen | Krebs |
Friedrich Paulsen wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1846 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Ludwig II. (1845–1886) und Friedrich Nietzsche (1844–1900). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1840ern, in den 1850er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Karl Marx (1818–1883), Friedrich Engels (1820–1895) und Ludwig Feuerbach (1804–1872). Friedrich Paulsens Lebensspanne umfasst 62 Jahre. Er stirbt 1908 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.
Wann wurde Friedrich Paulsen geboren? Paulsen wurde vor 179 Jahren im Jahr 1846 geboren.
An welchem Tag ist Paulsen geboren worden? Friedrich Paulsen hatte im Sommer am 16. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Paulsen? Friedrich Paulsen wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren.
Wo wurde Friedrich Paulsen geboren? Paulsen wurde in Deutschland geboren. Er kam in Langenhorn zur Welt.
Wann ist Paulsen gestorben? Friedrich Paulsen verstarb vor 117 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 14. August 1908, einem Freitag.
Wie alt war Friedrich Paulsen als er starb? Friedrich Paulsen wurde 62 Jahre, 0 Monat und 29 Tage alt.
Friedrich Paulsen wurde in Langenhorn geboren und starb in Steglitz (heute zu Berlin) .
179. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 16. Juli 2025.200. Jubiläum
des Geburtstages in 21 Jahren am 16. Juli 2046.150. Todestag
am 14. August 2058.Externe Recherchequellen, um mehr über Friedrich Paulsen zu erfahren:
Das Ranking von Friedrich Paulsen auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.