
Martin Heidegger war ein bedeutender deutscher Philosoph des 20. Jahrhunderts, der mit seinem Hauptwerk „Sein und Zeit“ (1927) die sogenannte Fundamentalontologie begründete. Er wurde am 26. September 1889 in Meßkirch geboren und verstarb mit 86 Jahren am 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 136. Mal.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 26. September 1889 |
|---|---|
| Geburtsort | Meßkirch, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Todesdatum | Mittwoch, 26. Mai 1976 (†86) |
| Sterbeort | Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Grabstätte | Meßkircher Friedhof, Messkirch |
| Sternzeichen | Waage |
– Martin Heidegger»Zeit ist der Horizont des Seins.«
Martin Heidegger wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1889 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Hans Albers (1891–1960) und Kurt Tucholsky (1890–1935). Geboren am Ende der 1880er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1890ern und seine Jugend in den 1900ern. Während er lebt wirken u. a. auch Gunter Sachs (1932–2011), Max Weber (1864–1920) und Elisabeth Noelle-Neumann (1916–2010). Martin Heideggers Lebensspanne umfasst 86 Jahre. Er stirbt 1976 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
Martin Heidegger wurde im selben Jahr wie Ludwig Wittgenstein geboren.
Wann wurde Martin Heidegger geboren? Heidegger wurde vor 136 Jahren im Jahr 1889 geboren.
An welchem Tag wurde Heidegger geboren? Martin Heidegger hatte im Spätsommer am 26. September Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Heidegger geboren? Martin Heidegger wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Martin Heidegger geboren? Heidegger wurde in Deutschland geboren. Er kam in Meßkirch zur Welt.
Wann ist Heidegger gestorben? Martin Heidegger verstarb vor 49 Jahren in den 1970er-Jahren am 26. Mai 1976, einem Mittwoch.
Wie alt wurde Martin Heidegger? Martin Heidegger wurde 86 Jahre, 8 Monate und 0 Tag alt.
Martin Heidegger wurde in Meßkirch geboren und verstarb in Freiburg im Breisgau .
136. Geburtstag in diesem Jahr am 26. September 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 26. September 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
50. Todestag am 26. Mai 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Martin Heidegger:
Das Ranking von Martin Heidegger auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Hannah Arendt 1906–1975, Partnerin
Karl Jaspers 1883–1969
Max Horkheimer 1895–1973
Ernst Bloch 1885–1977
Herbert Marcuse 1898–1979
Moritz Schlick 1882–1936
Oswald Spengler 1880–1936
Walter Benjamin 1892–1940
Georg Wilhelm Friedrich Hegel 1770–1831
Erich Fromm 1900–1980
Theodor W. Adorno 1903–1969
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling 1775–1854
Friedrich Engels 1820–1895
Friedrich Nietzsche 1844–1900
Friedrich Paulsen 1846–1908
Rudolf Eucken 1846–1926