Britta Heidemann ist eine deutsche Fechterin, die als erste die drei Titel Weltmeisterin (2007), Olympiasiegerin (Peking 2008) und Europameisterin (2009) gleichzeitig inne hatte. Sie wurde am 22. Dezember 1982 in Köln geboren. In diesem Jahr feiert Heidemann ihren 41. Geburtstag.
Geburtsdatum | Mittwoch, 22. Dezember 1982 |
---|---|
Geburtsort | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Alter | 40 Jahre (und 274 Tage) |
Sternzeichen | Steinbock |
Britta Heidemann wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1982 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Generation Y zur Welt. Zu ihrer Altersgruppe gehören etwa Elyas M'Barek (1982) und Annalena Baerbock (1980). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Heidemann in den 1980er- und 1990er-Jahren.
Britta Heidemann wurde in Köln, am gleichen Ort wie etwa Frank Schätzing geboren.
In welchem Jahr wurde Britta Heidemann geboren? Heidemann wurde vor 41 Jahren zu Beginn der 1980er-Jahre im Jahr 1982 geboren.
Wie alt ist Britta Heidemann? Britta Heidemann ist 40 Jahre alt und wird in diesem Jahr 41. Sie kam vor genau 14.885 Tagen zur Welt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag sind es noch neunzig Tage.
Wann hat Heidemann Geburtstag? Britta Heidemann hat im Winter am 22. Dezember Geburtstag. Sie wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fällt ihr Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen hat Heidemann? Britta Heidemann wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Hundes (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Britta Heidemann geboren? Heidemann wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Köln zur Welt.
Wie groß ist Heidemann? Britta Heidemann hat eine Körpergröße von etwa 1,80 Meter.
41. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 22. Dezember 2023.50. JubiläumJubiläen im Jahr 2032 ›
des Geburtstages in neun Jahren am 22. Dezember 2032.Externe Recherchequellen, um mehr über Britta Heidemann zu erfahren:
Das Ranking von Britta Heidemann auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.