Leo Trotzki war ein russischer Revolutionär der Oktoberrevolution 1917, der als kommunistischer Politiker u. a. die Rote Armee (1918) aufbaute, in der noch jungen Sowjetunion als Gegenspieler Stalins auftrat, Totalitarismus und Nationalismus kritisierte und schließlich ins Exil (1928) verbannt wurde. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 7. November 1879 (am 26. Oktober 1879 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Janowka (heute Bereslawka) im Russischen Kaiserreich (heute Ukraine) geboren und starb am 21. August 1940 mit 60 Jahren in Coyoacán (zu Mexiko-Stadt) in Mexiko. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 146. Mal.
Geburtsdatum | 7. November 1879 Angabe nach dem heutigen gregorianischen Kalender. |
---|---|
Geburtsort | Janowka (heute Bereslawka), Russisches Kaiserreich (heute Ukraine) |
Todesdatum | Mittwoch, 21. August 1940 (†60) (Tötungsdelikt) |
Sterbeort | Coyoacán (zu Mexiko-Stadt), Mexiko |
Sternzeichen | Skorpion |
– Leo Trotzki, 1906 (vor Gericht)»Ein Aufstand der Massen wird nicht gemacht, (…) sondern er vollzieht sich von selbst.«
– Leo Trotzki»Nicht jeder erbitterte Kleinbürger könnte ein Hitler werden, aber ein Stückchen Hitler steckt in jedem von ihnen.«
Leo Trotzki wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1879 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Mykola Leontowytsch (1877–1921) und Konrad Adenauer (1876–1967). Geboren am Ende der 1870er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1880ern und seine Jugend in den 1890ern. Während er lebt wirken u. a. auch Golda Meir (1898–1978), Leonid Iljitsch Breschnew (1907–1982) und Willy Brandt (1913–1992). Leo Trotzkis Lebensspanne umfasst 60 Jahre. Er stirbt 1940 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.
Hinweis zu den Lebensdaten von Trotzki: Im Jahr 1582 wurde der Gregorianische Kalender eingeführt, der den zuvor verwendeten Julianischen Kalender ablöste. Regional verzögerte sich die Umstellung auf den neuen Kalender aber teils mehrere Jahrhunderte und wurde erst 1949 vollständig abgeschlossen. Das Geburtsdatum von Leo Trotzki wird daher entweder entsprechend des Gregorianischen Kalenders oder des regional zur Geburt noch gültigen Julianischen Kalenders angegeben. Das Sterbedatum entspricht dem Todestag nach dem gregorianischen Kalender.
Leo Trotzki wurde im selben Jahr wie Raden Adjeng Kartini geboren.
Wann wurde Leo Trotzki geboren? Trotzki wurde vor 146 Jahren im Jahr 1879 geboren.
An welchem Tag ist Trotzki geboren worden? Leo Trotzki hatte nach dem heute verwendeten Gregorianischen Kalender im Spätherbst am 7. November Geburtstag. 2025 fällt sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag. Nach dem zur Geburt von Leo Trotzki im Jahr 1879 teils noch verwendeten Julianischen Kalender fällt der Geburtstag auf den 26. Oktober.
In welchem Sternzeichen wurde Trotzki geboren? Leo Trotzki wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren.
Wo wurde Leo Trotzki geboren? Trotzki wurde in Janowka (heute Bereslawka) im Russischen Kaiserreich (heute Ukraine) geboren.
Wann ist Trotzki gestorben? Leo Trotzki verstarb vor 85 Jahren Anfang der 1940er-Jahre am 21. August 1940, einem Mittwoch.
Wie alt wurde Leo Trotzki? Leo Trotzki wurde 60 Jahre, 9 Monate und 14 Tage alt.
Wie groß war Trotzki? Leo Trotzki hatte eine Körpergröße von etwa 1,74 Meter.
Leo Trotzki wurde in Janowka (heute Bereslawka) im Russischen Kaiserreich (heute Ukraine) geboren und starb in Coyoacán (zu Mexiko-Stadt) in Mexiko .
146. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 7. November 2025.150. JubiläumJubiläen im Jahr 2029 ›
des Geburtstages in vier Jahren am 7. November 2029.90. TodestagJubiläen im Jahr 2030 ›
am 21. August 2030.Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Leo Trotzki:
Das Ranking von Leo Trotzki auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.