Timo Boll ist ein deutscher Tischtennisspieler, der in seiner Sportart zur internationalen Weltspitze zählt, zeitweilig als erster Deutscher Platz 1 der Weltrangliste (2003, 2011) belegte und u. a. vielfacher Europameister im Einzel und Doppel (2002–2012) ist. Er wurde am 8. März 1981 in Erbach im Odenwald geboren. In diesem Jahr feiert Boll seinen 42. Geburtstag.
Geburtsdatum | Sonntag, 8. März 1981 |
---|---|
Geburtsort | Erbach im Odenwald, Hessen, Deutschland |
Alter | 41 Jahre (und 331 Tage) |
Sternzeichen | Fische |
Timo Boll wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1981 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Generation Y zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersgruppe sind Annalena Baerbock (1980) und Elyas M'Barek (1982). Boll wächst in den 1980er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1990ern.
Timo Boll wurde im selben Monat wie Fabian Cancellara geboren und im selben Jahr wie Jan Frodeno, Christina Obergföll, Roger Federer und Zlatan Ibrahimović.
In welchem Jahr wurde Timo Boll geboren? Boll wurde vor 42 Jahren zu Beginn der 1980er-Jahre im Jahr 1981 geboren.
Wie alt ist Timo Boll? Timo Boll ist 41 Jahre alt und wird in diesem Jahr 42. Er kam vor genau 15.306 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch 34 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Timo Boll? Timo Boll hat im Frühling am 8. März Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Boll geboren? Timo Boll wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hahns (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Timo Boll geboren? Boll wurde in Deutschland geboren. Er kam in Erbach im Odenwald zur Welt.
Wie groß ist Boll? Timo Boll hat eine Körpergröße von etwa 1,81 Meter.
42. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 8. März 2023.50. JubiläumJubiläen im Jahr 2031 ›
des Geburtstages in acht Jahren am 8. März 2031.Das Ranking von Timo Boll auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.