
Sebastian Georg Vollmer ist ein deutscher Footballspieler, der 2015 mit seinem Team „New England Patriots“ als erst zweiter Deutscher nach Markus Koch in den 1980ern das NFL-Finale „Super Bowl“ gewinnen konnte. Er wurde am 10. Juli 1984 in Kaarst geboren und feierte 2025 seinen 41. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 10. Juli 1984 |
|---|---|
| Geburtsort | Kaarst, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Alter | 41 Jahre (und 115 Tage) |
| Sternzeichen | Krebs |
Sebastian Vollmer wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1984 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Generation Y zur Welt. Zu seiner Altersgruppe gehören etwa Bastian Schweinsteiger (1984) und Elyas M'Barek (1982). Seine Kindheit und Jugend erlebt Vollmer in den 1980er- und 1990er-Jahren.
Sebastian Vollmer wurde im selben Jahr geboren wie Bastian Schweinsteiger, Felix Neureuther, Per Mertesacker und Robert Harting.
In welchem Jahr wurde Sebastian Vollmer geboren? Vollmer wurde vor 41 Jahren in der Mitte der 1980er-Jahre im Jahr 1984 geboren.
Wie alt ist Sebastian Vollmer? In diesem Jahr wurde Sebastian Vollmer 41 Jahre alt. Er kam vor genau 15.090 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Sebastian Vollmer? Sebastian Vollmer hat im Sommer am 10. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Vollmer geboren? Sebastian Vollmer wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Ratte (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Sebastian Vollmer geboren? Vollmer wurde in Deutschland geboren. Er kam in Kaarst zur Welt.
Wie groß ist Vollmer? Sebastian Vollmer ist außergewöhnlich groß. Er hat eine Körpergröße von etwa 2,03 Meter.
41. Geburtstag in diesem Jahr am 10. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
50. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 10. Juli 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Das Ranking von Sebastian Vollmer auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Lars Ricken 1976
Jan Frodeno 1981
Tom Brady 1977
Kevin Großkreutz 1988
Julian Draxler 1993
Frank Busemann 1975
Andreas Wolff 1991
Manuel Neuer 1986
Sabine Lisicki 1989
Fabian Hambüchen 1987
Ralf Schumacher 1975
Benedikt Höwedes 1988
Mesut Özil 1988
Sabrina Mockenhaupt 1980
Christoph Metzelder 1980
Mats Hummels 1988