Das Kalenderblatt zum 27. September 1969: Der 27. im September des Jahres 1969 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 270. Tag des Jahres in der 39. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Wer am 27.09.1969 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 56 Jahre alt.
Wer wurde am 27.09.1969 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 27. September des Jahres 1969 kamen u. a. Sofia Milos, eine griechisch-italienische Schauspielerin, und Tanja Kinkel, eine deutsche Schriftstellerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Alexander Schottky, ein deutscher Schauspieler, Werbe- und Synchronsprecher sowie Sänger und Kunstmaler, und Josef Schmid, ein deutscher CSU-Politiker sowie Diplomkaufmann und Jurist, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Catherine Zeta-Jones, die nur zwei Tage zuvor am 25. September 1969 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 27. September wurden im Sternzeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hahns zur Welt.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 27. September 1969 der Song „In The Year 2525” von Zager & Evans auf Platz 1 zu finden.
seit dem 27.9.1969 bis heute
Geburtstagskinder vom 27. September 1969 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1905 | Ernst Baier  wurde an diesem Tag 64 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1931 | Freddy Quinn  wurde an diesem Tag 38 Jahre alt  | 
| 1933 | Lina Medina  wurde an diesem Tag 36 Jahre alt  | 
| 1942 | Alvin Stardust  wurde an diesem Tag 27 Jahre alt  | 
| 1947 | Meat Loaf  wurde an diesem Tag 22 Jahre alt  | 
Im Monat September des Jahres 1969 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 02.09. | Robert Habeck wurde am 2. September 1969 geboren  | 
|---|---|
| 07.09. | Jean-Benoît Dunckel wurde am 7. September 1969 geboren  | 
| 14.09. | Bong Joon-ho wurde am 14. September 1969 geboren  | 
| 19.09. | Jóhann Jóhannsson wurde am 19. September 1969 geboren  | 
| 25.09. | Catherine Zeta-Jones wurde am 25. September 1969 geboren  | 

Was ereignete sich am 27. September 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im September 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Der Tagesspiegel vom 27. September 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Die Welt vom 27. September 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 27. September 1969, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Rundschau (FR) vom 27. September 1969, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 27. September 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 27. September 1969, große überregionale deutsche Zeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 27. September 1969 sind bis heute genau 20.492 Tage bzw. 2.927 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 6,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 750 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 56 Jahren bis heute immerhin auf 899 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?