Wer kam am 02.09.1969 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 2. September 1969 ist der Geburtstag von Robert Habeck, ein deutscher Grünen-Politiker, der seit Dezember 2021 Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ist, zuvor u. a. stellvertretender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein (2012-2018) sowie Co-Parteivorsitzender der Grünen (2018–2022) war und seine Partei im Bundestagswahlkampf 2025 führte.
Am 2. September des Jahres 1969 kamen außerdem u. a. Dorothee Oberlinger, eine deutsche Blockflötistin, und Dirk Brockmann, ein deutscher Physiker sowie Professor für Biologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, zur Welt. Zudem wurden an diesem Dienstag Anfang September Michael Ihnow, ein deutscher Schauspieler sowie Regisseur und Choreograph, und Ulf K., ein deutscher Comiczeichner und Illustrator, geboren.
Der 2. September 1969 ist der Todestag von Ho Chi Minh. Er war ein vietnamesischer Revolutionär und Politiker, Premierminister (1945–1955) und Präsident (1955–1969) der Demokratischen Republik Vietnam. Ho Chi Minh starb an diesem Tag im Alter von 79 Jahren.
Vor 56 Jahren am 2. September Geborene kamen im Sternzeichen Jungfrau zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hahns.
In den deutschen Single-Charts stand am 2. September 1969 der Song „In the Ghetto” von Elvis Presley an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 2.9.1969 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. September 1969 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1969 | Robert Habeck kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1952 | Jimmy Connors wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1955 | Claus Kleber wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
1964 | Keanu Reeves wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
1966 | Salma Hayek wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1969 geboren:
02.01. | Christy Turlington wurde am 2. Januar 1969 geboren |
---|---|
07.09. | Jean-Benoît Dunckel wurde am 7. September 1969 geboren |
14.09. | Bong Joon-ho wurde am 14. September 1969 geboren |
19.09. | Jóhann Jóhannsson wurde am 19. September 1969 geboren |
25.09. | Catherine Zeta-Jones wurde am 25. September 1969 geboren |
Was ereignete sich am 2. September 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im September 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 2. September 1969, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 2. September 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 2. September 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 2. September 1969, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 2. September 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 2. September 1969, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. September 1969 sind bis zum heutigen Tag genau 20.303 Tage bzw. 2.900 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 740 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 55 Jahren bis heute immerhin auf 864 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?