Wer wurde am 11.12.1969 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 11. Dezember 1969 ist der Geburtstag von Viswanathan Anand, ein indischer Schachspieler und 15. offizieller Schachweltmeister (2007–2013) sowie FIDE-Weltmeister (2000–2002).
Am 11. Dezember des Jahres 1969 kamen außerdem u. a. Max Martini, ein US-amerikanischer Film- sowie Theater- und Fernsehschauspieler, und Jochen Böhler, ein deutscher Historiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Peter Lines, ein englischer Snookerspieler, und Nils Oskamp, ein deutscher Grafikdesigner, Illustrator, Trickfilmer sowie Comiczeichner und Aktivist, geboren.
Der 11. Dezember vor 56 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Schütze. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hahns zur Welt.
In den deutschen Single-Charts stand am 11. Dezember 1969 der Song „Come Together / Something” von The Beatles an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 11.12.1969 bis heute
Geburtstagskinder vom 11. Dezember 1969 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1969 | Viswanathan Anand kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1913 | Jean Marais wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
1918 | Alexander Solschenizyn wurde an diesem Tag 51 Jahre alt |
1942 | Frank Schöbel wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
1943 | John Kerry wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1969 geboren:
11.02. | Jennifer Aniston wurde am 11. Februar 1969 geboren |
---|---|
04.12. | Jay-Z wurde am 4. Dezember 1969 geboren |
16.12. | Adam Riess wurde am 16. Dezember 1969 geboren |
25.12. | Nicolas Godin wurde am 25. Dezember 1969 geboren |
28.12. | Linus Torvalds wurde am 28. Dezember 1969 geboren |
Was ereignete sich am 11. Dezember 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Dezember 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 11. Dezember 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 11. Dezember 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 11. Dezember 1969, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 11. Dezember 1969, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 11. Dezember 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 11. Dezember 1969, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 11. Dezember 1969 sind bis zum heutigen Tag genau 20.203 Tage bzw. 2.886 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 6,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 740 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 55 Jahren bis heute immerhin auf 864 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?