Wer kam am 04.11.1969 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 4. November 1969 ist der Geburtstag von Matthew McConaughey, ein US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger, der in Komödien wie „Wedding Planner“ (2001), „How to Lose a Guy in 10 Days“ (2003), „Zum Ausziehen verführt“ (2006) und zuletzt u. a. in „Der Mandant“ (2011), „Killer Joe“ (2011) und „Dallas Buyers Club“ (2013) im Kino zu sehen war.
Am 4. November des Jahres 1969 kamen außerdem u. a. Sean Combs, ein amerikanischer Rapper, und Samantha Smith, eine US-amerikanische Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Kathrin Boron, eine deutsche Ruderin, und Thomas Luther, ein deutscher Schachspieler, geboren.
Vor 56 Jahren am 4. November Geborene haben das Sternzeichen Skorpion. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hahns.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 4. November 1969 von The Archies mit dem Song „Sugar, Sugar” auf Position 1 angeführt.
seit dem 4.11.1969 bis heute
Geburtstagskinder vom 4. November 1969 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1969 | Matthew McConaughey kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1969 | Sean Combs kam an diesem Tag zur Welt |
1916 | Ruth Handler wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
1932 | Thomas Klestil wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
1946 | Laura Bush wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
Im Monat November des Jahres 1969 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
06.11. | Volker Weidermann wurde am 6. November 1969 geboren |
---|---|
10.11. | Ellen Pompeo wurde am 10. November 1969 geboren |
13.11. | Gerard Butler wurde am 13. November 1969 geboren |
13.11. | Ayaan Hirsi Ali wurde am 13. November 1969 geboren |
22.11. | Katrin Krabbe wurde am 22. November 1969 geboren |
Was ereignete sich am 4. November 1969? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im November 1969? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | BILD (Bild-Zeitung) vom 4. November 1969, bekannteste Boulevardzeitung Deutschlands | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 4. November 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 4. November 1969, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 4. November 1969, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 4. November 1969, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 4. November 1969, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 4. November 1969 sind bis heute genau 20.240 Tage bzw. 2.891 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 6,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 740 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 55 Jahren bis heute immerhin auf 864 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?