Am 22. September 2023 jährt sich der Geburtstag von Hans Scholl das 105. Mal. Scholl war ein deutscher Widerstandskämpfer, der als Kopf der Gruppe „Weiße Rose“ gegen die Diktatur des Nationalsozialismus kämpfte. Außerdem haben am 22. September u. a. Hans Albers (1891–1960) und Christian Ulmen (1975) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 22. September: Der 22. September ist der 265. Tag des Jahres und fällt 2023 auf einen Freitag. Es sind noch 229 Tage bis zum 22.09.2023. Wer hat am 22. September Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 22. September geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Jungfrau geboren.
Geburtstagskinder vom 22. September wurden imNamenstage
Am 22. September haben u. a. Emmeram, Gundula und Mauritius Namenstag.– Bauernregel zum 22. September»Ist Sankt Martin hell und klar, stürmt der Winter, das ist wahr.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Sabine Katharina Lisicki ist eine deutsche Tennisspielerin, die zur Spitze der Weltrangliste zählt und 2013 als erste deutsche Spielerin nach Steffi Graf in Wimbledon das Finale im Einzel eines Grand-Slam-Turniers erreichen konnte. Sie wurde am 22. September 1989 in Troisdorf geboren. In diesem Jahr feiert Lisicki ihren 34. Geburtstag.
Klaas Heufer-Umlauf ist ein deutscher Fernsehmoderator, der zusammen mit seinem Moderationspartner Joko Winterscheidt durch die Sendungen „MTV Home“ (2009–2011) bekannt wurde und „neoParadise“ (2011–2013) sowie aktuell „Circus HalliGalli“ (2013) moderiert. Er wurde am 22. September 1983 in Oldenburg geboren. In diesem Jahr feiert Heufer-Umlauf seinen 40. Geburtstag.
Ronaldo Luís Nazário de Lima ist ein brasilianischer Fußballspieler, der u. a. in der brasilianischen Nationalmannschaft (1994–2006) spielte, dreimal von der FIFA als „Weltfußballer des Jahres“ (1996, 1997, 2002) ausgezeichnet wurde und bis 2014 mit 15 Toren WM-Rekordtorschütze war. Geboren wurde er am 22. September 1976 in Rio de Janeiro in Brasilien. Ronaldo feiert in diesem Jahr seinen 47. Geburtstag.
Christian Ulmen ist ein deutscher TV-Moderator, Produzent und Schauspieler, der seine Medienkarriere bei MTV (1996–1999) startete, seine erste Kinohauptrolle in „Herr Lehmann“ (2003) übernahm und seither u. a. in „Elementarteilchen“ (2006), „Männerherzen“ (2009) und als „Tatort“-Kommissar (seit 2013) zu sehen war. Er wurde am 22. September 1975 in Neuwied geboren. In diesem Jahr feiert Ulmen seinen 48. Geburtstag.
Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, der Anfang der 1960er-Jahre zunächst ein Teenageridol in Südamerika war und später als „Elvis des Ostens“ in der Sowjetunion und DDR Erfolge feierte. Geboren wurde er am 22. September 1938 in Denver, Colorado in den Vereinigten Staaten und starb am 13. Juni 1986 mit 47 Jahren in Zeuthen, Brandenburg. In diesem Jahr hätte er seinen 85. Geburtstag gefeiert.
Hans Fritz Scholl war ein deutscher Widerstandskämpfer, der als Kopf der Gruppe „Weiße Rose“ gegen die Diktatur des Nationalsozialismus kämpfte. Geboren wurde er am 22. September 1918 in Ingersheim an der Jagst (heute zu Crailsheim) und starb am 22. Februar 1943 im Alter von 24 Jahren in München. 2023 jährt sich sein Geburtstag das 105. Mal.
Elisabeth Selbert war eine deutsche Juristin und Politikerin, die sich neben 61 Männern des Parlamentarischen Rates (1948) als eine von nur vier „Müttern des Grundgesetzes“ entscheidend für die Aufnahme der Gleichberechtigung von Mann und Frau als Grundrecht in die bundesdeutsche Verfassung einsetzte. Geboren wurde sie am 22. September 1896 in Kassel und starb am 9. Juni 1986 mit 89 Jahren ebenda. 2023 jährt sich ihr Geburtstag zum 127. Mal.
Hans Philipp August Albers war einer der bekanntesten deutschen Schauspieler und Sänger, der mit seinen Auftritten in Filmen wie „Der blaue Engel“ (1930), „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ (1937) „Münchhausen“ (1943) und „Große Freiheit Nr. 7“ (1944) zu einem beliebten Filmstar der 1930er- und 1940er-Jahre wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg geboren und verstarb mit 68 Jahren am 24. Juli 1960 in Kempfenhausen, Berg am Starnberger See. 2023 jährt sich sein Geburtstag das 132. Mal.
Michael Faraday war ein bedeutender Physiker und Chemiker, der u. a. den Elektromagnetismus erforschte, 1821 einen frühen Elektromotor konstruierte, 1831 die elektromagnetische Induktion sowie 1824 das Benzol und das Butan entdeckte. Er wurde am 22. September 1791 in Newington, Surrey in England geboren und starb mit 75 Jahren am 25. August 1867 in Hampton Court Palace, Richmond upon Thames, London. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 232. Mal.
Anna von Kleve war eine deutsche Adlige, die durch ihre Heirat mit dem englischen König Heinrich VIII. 1540 als seine kurzzeitige vierte Ehefrau bis zur Annulierung der Ehe die erste deutsche Königin auf dem englischen Thron war. Sie wurde nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 22. September 1515 in Düsseldorf im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 41 Jahren am 16. Juli 1557 in Chelsea Manor, Chelsea, London in England. 2023 jährt sich ihr Geburtstag zum 508. Mal.
Vor 484 Jahren im Jahr 1539 starb Nanak Dev, geboren am 15. April 1469. Er war ein indischer Wanderprediger und Religionsstifter, der im nordindischen Punjab die heute rund 25 Millionen Gläubige umfassende monotheistische Religion des Sikhismus begründete und der erste Guru der Reformbewegung mit religiösen Elementen aus Hinduismus und Islam war. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 22. September gestorben sind:
2020 | Michael Gwisdek |
---|---|
2013 | David H. Hubel |
2007 | Marcel Marceau |
2001 | Isaac Stern |
1999 | George C. Scott |