
Saul Perlmutter ist ein US-amerikanischer Astronom und ein Träger des Nobelpreises für Physik 2011 „für die Entdeckung der beschleunigten Expansion des Universums durch Beobachtungen weit entfernter Supernovae“. Er wurde am 22. September 1959 in Champaign-Urbana, Illinois in den Vereinigten Staaten geboren. 2025 feierte Perlmutter seinen 66. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 22. September 1959 |
|---|---|
| Geburtsort | Champaign-Urbana, Illinois, USA |
| Alter | 66 Jahre (und 34 Tage) |
| Sternzeichen | Jungfrau |
Saul Perlmutter wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1959 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersklasse sind Michael Jackson (1958–2009) und Barack Obama (1961). Geboren am Ende der 1950er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1960ern und seine Jugend in den 1970ern.
In welchem Jahr wurde Saul Perlmutter geboren? Perlmutter wurde vor 66 Jahren am Ende der 1950er-Jahre im Jahr 1959 geboren.
Wie alt ist Saul Perlmutter? In diesem Jahr wurde Saul Perlmutter 66 Jahre alt. Er kam vor genau 24.141 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Saul Perlmutter? Saul Perlmutter hat im Spätsommer am 22. September Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag, 2026 liegt er auf einem Dienstag.
Welches Sternzeichen hat Perlmutter? Saul Perlmutter wurde im westlichen Tierkreiszeichen Jungfrau geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schweins (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Saul Perlmutter geboren? Perlmutter wurde im Mittleren Westen der USA geboren. Er kam in Champaign-Urbana, Illinois in den Vereinigten Staaten zur Welt.
66. Geburtstag in diesem Jahr am 22. September 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 22. September 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Saul Perlmutter zu erfahren:
Das Ranking von Saul Perlmutter auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Brian P. Schmidt 1967
Adam Riess 1969
Clyde Tombaugh 1906–1997
Arno Penzias 1933–2024
Carl Sagan 1934–1996
James Cronin 1931–2016
Karl Jansky 1905–1950
Edward Mills Purcell 1912–1997
John L. Hall 1934
Robert Woodrow Wilson 1936
Steven Chu 1948
William D. Phillips 1948
Kenneth G. Wilson 1936–2013
Annie Jump Cannon 1863–1941
Melvin Schwartz 1932–2006
John C. Mather 1946