
John Cromwell Mather ist ein US-amerikanischer Astrophysiker, der für die wegweisenden Messungen der kosmischen Hintergrundstrahlung gemeinsam mit George F. Smoot mit dem Nobelpreises für Physik 2006 ausgezeichnet wurde und entscheidende Einblicke in die Entwicklung des Universums lieferte. Er wurde am 7. August 1946 in Roanoke, Virginia in den Vereinigten Staaten geboren und feierte 2025 seinen 79. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 7. August 1946 |
|---|---|
| Geburtsort | Roanoke, Virginia, USA |
| Alter | 79 Jahre (und 84 Tage) |
| Sternzeichen | Löwe |
John C. Mather wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1946 in der Nachkriegszeit zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Donald Trump (1946) und Bill Clinton (1946). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
In welchem Jahr wurde John C. Mather geboren? Mather wurde vor 79 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1946 geboren.
Wie alt ist John C. Mather? In diesem Jahr wurde John C. Mather 79 Jahre alt. Er kam vor genau 28.939 Tagen zur Welt.
Wann hat Mather Geburtstag? John C. Mather hat im Sommer am 7. August Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, 2026 liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Mather geboren? John C. Mather wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hundes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde John C. Mather geboren? Mather wurde im Süden der USA an der Ostküste geboren. Er kam in Roanoke, Virginia in den Vereinigten Staaten zur Welt.
79. Geburtstag in diesem Jahr am 7. August 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages am 7. August 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über John C. Mather zu erfahren:
Das Ranking von John C. Mather auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
George F. Smoot 1945–2025
Steven Chu 1948
David J. Wineland 1944
William D. Phillips 1948
Willis E. Lamb 1913–2008
Melvin Schwartz 1932–2006
Leon Max Lederman 1922–2018
Richard Feynman 1918–1988
Robert Woodrow Wilson 1936
James Cronin 1931–2016
Raymond Davis Jr. 1914–2006
Charles Townes 1915–2015
Arthur Leonard Schawlow 1921–1999
Donald Arthur Glaser 1926–2013
Kenneth G. Wilson 1936–2013
Julian Schwinger 1918–1994