
Johann Peter Hebel war ein deutscher Dichter, Theologe und Pädagoge, der vor allem für seine in alemannischer Mundart verfasste Lyrik-Sammlung „Alemannische Gedichte“ (1803) berühmt ist. Er wurde am 10. Mai 1760 in Basel in der Schweiz geboren und verstarb am 22. September 1826 mit 66 Jahren in Schwetzingen. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 265. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 10. Mai 1760 |
|---|---|
| Geburtsort | Basel, Basel-Stadt, Schweiz |
| Todesdatum | Freitag, 22. September 1826 (†66) |
| Sterbeort | Schwetzingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Sternzeichen | Stier |
Johann Peter Hebel wird in der Mitte des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1760 zur Zeit des Siebenjährigen Krieges zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) und Friedrich Schiller (1759–1805). Seine Kindheit verlebt Hebel in den 1760er-Jahren, seine Jugend in den 1770ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), Heinrich Heine (1797–1856) und Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848). Johann Peter Hebels Lebensspanne umfasst 66 Jahre. Er stirbt im Jahr 1826.
Johann Peter Hebel wurde am selben Tag geboren wie Claude Joseph Rouget de Lisle.
Wann wurde Johann Peter Hebel geboren? Hebel wurde vor 265 Jahren im Jahr 1760 geboren.
An welchem Tag wurde Hebel geboren? Johann Peter Hebel hatte im Frühling am 10. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Hebel geboren? Johann Peter Hebel wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren.
Wo wurde Johann Peter Hebel geboren? Hebel wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Basel in der Schweiz zur Welt.
Wann ist Hebel gestorben? Johann Peter Hebel verstarb vor 199 Jahren im 19. Jahrhundert am 22. September 1826, einem Freitag.
Wie alt wurde Johann Peter Hebel? Johann Peter Hebel wurde 66 Jahre, 4 Monate und 12 Tage alt.
Johann Peter Hebel wurde in Basel in der Schweiz geboren und verstarb in Schwetzingen .
265. Geburtstag in diesem Jahr am 10. Mai 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
300. Jubiläum des Geburtstages in 35 Jahren am 10. Mai 2060.
200. Todestag am 22. September 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Johann Peter Hebel:
Das Ranking von Johann Peter Hebel auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Friedrich Schiller 1759–1805
Claude Joseph Rouget de Lisle 1760–1836
Ludwig Uhland 1787–1862
Friedrich Rückert 1788–1866
Theodor Körner 1791–1813
Achim von Arnim 1781–1831
August von Platen 1796–1835
Clemens Brentano 1778–1842
Christoph Martin Wieland 1733–1813
Johann Gottfried Herder 1744–1803
Friedrich Gottlieb Klopstock 1724–1803
Gotthold Ephraim Lessing 1729–1781
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1798–1874
Heinrich Heine 1797–1856
Joseph von Eichendorff 1788–1857
Heinrich von Kleist 1777–1811