
Elisabeth Wellano, wie sie mit richtigem Namen hieß, war eine deutsche Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin, die als kongeniale Partnerin von Karl Valentin bekannt wurde und Urheberin zahlreicher Sketche und Dialoge des berühmten Komikerduos war. Sie wurde am 12. Dezember 1892 in München geboren und verstarb am 27. Juli 1960 mit 67 Jahren in Garmisch (heute zu Garmisch-Partenkirchen). Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum 133. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 12. Dezember 1892 |
|---|---|
| Geburtsort | München, Bayern, Deutschland |
| Todesdatum | Mittwoch, 27. Juli 1960 (†67) |
| Sterbeort | Garmisch (heute zu Garmisch-Partenkirchen), Bayern, Deutschland |
| Grabstätte | Bogenhausener Friedhof, München-Bogenhausen |
| Sternzeichen | Schütze |
Liesl Karlstadt wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1892 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Walter Ulbricht (1893–1973) und Hans Albers (1891–1960). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Karlstadt in den 1890er- und 1900er-Jahren. Zu ihrer Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Loriot (1923–2011), Hans Rosenthal (1925–1987) und Harald Juhnke (1929–2005). Liesl Karlstadts Lebensspanne umfasst 67 Jahre. Sie stirbt 1960 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
| 1892 | Geburt am 12. Dezember in München |
|---|---|
| 1922 | Liesl Karlstadt gibt den Firmling – Bayern 2 Kalenderblatt |
| 1960 | Tod mit 67 Jahren am 27. Juli in Garmisch (heute zu Garmisch-Partenkirchen) |
| 2030 | 70. Todestag am 27. Juli |
| 2032 | 140. Jubiläum des Geburtstages am 12. Dezember |
Mit bürgerlichem Namen hieß Liesl Karlstadt in Wirklichkeit Elisabeth Wellano. „Liesl Karlstadt“ war ein Künstlername.
Wie hieß Liesl Karlstadt wirklich? Der Name „Liesl Karlstadt“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Ihr richtiger bürgerlicher Name lautete Elisabeth Wellano.
Wann wurde Liesl Karlstadt geboren? Karlstadt wurde vor 133 Jahren im Jahr 1892 geboren.
An welchem Tag ist Karlstadt geboren worden? Liesl Karlstadt hatte im Winter am 12. Dezember Geburtstag. Sie wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fällt ihr Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen war Karlstadt? Liesl Karlstadt wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Drachen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Liesl Karlstadt geboren? Karlstadt wurde in Deutschland geboren. Sie kam in München zur Welt.
Wann ist Karlstadt gestorben? Liesl Karlstadt verstarb vor 65 Jahren Anfang der 1960er-Jahre am 27. Juli 1960, einem Mittwoch.
Wie alt wurde Liesl Karlstadt? Liesl Karlstadt wurde 67 Jahre, 7 Monate und 15 Tage alt.
Liesl Karlstadt wurde in München geboren und verstarb in Garmisch (heute zu Garmisch-Partenkirchen) .
Ausgewählte Webseiten über die Biographie von Liesl Karlstadt:
Das Ranking von Liesl Karlstadt auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Karl Valentin 1882–1948
Bruno Jonas 1952
Isa Vermehren 1918–2009
Urban Priol 1961
Hanns Dieter Hüsch 1925–2005
Gerburg Jahnke 1955
Django Asül 1972
Volker Pispers 1958
Peter Ensikat 1941–2013
Dieter Nuhr 1960
Dieter Hallervorden 1935
Jürgen Becker 1959
Gerd Dudenhöffer 1949
Uwe Lyko 1954
Wilfried Schmickler 1954
Georg Schramm 1949