Horst Köhler

Horst Köhler

wurde am 22. Februar 1943 geboren

Horst Köhler war ein deutscher Politiker und Ökonom (u. a. Chef des IWF), der 2004 als erster Nicht-Parteipolitiker das Amt des Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland übernahm, Afrika zu seinem Herzensthema machte und 2010 nach Kritik an seinen Äußerungen über Afghanistan überraschend zurücktrat. Er wurde am 22. Februar 1943 in Skierbieszów in Polen geboren und starb in diesem Jahr mit 81 Jahren am 1. Februar 2025 in Berlin.

Horst Köhler, geboren 1943, war ein deutscher Politiker und Bundespräsident.

Lebensdaten

Steckbrief von Horst Köhler

GeburtsdatumMontag, 22. Februar 1943
GeburtsortSkierbieszów, Lublin, Polen
TodesdatumSamstag, 1. Februar 2025 (†81)
SterbeortBerlin, Deutschland
SternzeichenFische

Köhler-Zitate

»Offen will ich sein – und notfalls unbequem.«

– Horst Köhler

»Jeder sollte wissen: Je kleiner die Schritte, desto mehr Schritte muss er machen.«

– Horst Köhler

Zeitliche Einordnung

Köhlers Zeit (1943–2025) und seine Zeitgenossen

Horst Köhler wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1943 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Lech Walesa (1943) und Katja Ebstein (1945). Seine Kindheit und Jugend erlebt Köhler in den 1940er- und 1950er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Elizabeth II. (1926–2022), Willy Brandt (1913–1992) und Helmut Schmidt (1918–2015). Horst Köhlers Lebensspanne umfasst 81 Jahre. Er stirbt 2025 im noch jungen 21. Jahrhundert.

Köhler-Autogramm

Unterschrift von Horst Köhler

Unterschrift Horst Köhler

Worte über Köhler

Frank-Walter Steinmeier

»Er freute sich ganz einfach an anderen, auch daran, Lebensentwürfen und Denkweisen zu begegnen, die vielleicht nicht seine waren. Horst Köhler war berührbar, aber er ließ sich nicht blenden.«

Frank-Walter Steinmeier über Horst Köhler, 18. Februar 2025 (Trauerrede beim Staatsakt)

Köhler-Trivia

Schon gewusst?

Horst Köhler wurde am Todestag von Sophie Scholl geboren.

Köhler-FAQ

Fragen und Fakten über Horst Köhler

In welchem Jahr wurde Horst Köhler geboren? Köhler wurde vor 82 Jahren in den 1940er-Jahren im Jahr 1943 geboren.

An welchem Tag ist Köhler geboren worden? Horst Köhler hatte im Winter am 22. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag.

Welches Sternzeichen war Köhler? Horst Köhler wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schafes (Element Wasser) zur Welt.

Wo wurde Horst Köhler geboren? Köhler wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Skierbieszów in Polen zur Welt.

Wann ist Köhler gestorben? Horst Köhler verstarb in diesem Jahr am 1. Februar 2025, einem Samstag.

Wie alt wurde Horst Köhler? Horst Köhler starb nur 21 Tage vor seinem 82. Geburtstag und wurde 81 Jahre alt.

Wie alt wäre Horst Köhler heute? Würde Horst Köhler noch leben, wäre er heute 82 Jahre alt. Er wurde vor exakt 30.001 Tagen geboren.

Geburtsort/Sterbeort

Skierbieszów – Polen

Karte des Geburtsortes von Horst Köhler

Horst Köhler wurde in Skierbieszów in Polen geboren und starb in Berlin .

Jahrestage

Aktuelle Köhler-Jubiläen & Gedenktage

82. Geburtstag:  in diesem Jahr am 22. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›

90. Jubiläum:  des Geburtstages in acht Jahren am 22. Februar 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›

10. Todestag:  am 1. Februar 2035. Jubiläen im Jahr 2035 ›

Weblinks

Köhler im Web

Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Horst Köhler:

Empfehlen

Personen-Ranking: 10.0/10

Das Ranking von Horst Köhler auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.

Mehr entdecken

Thematisch mit Horst Köhler verwandte Persönlichkeiten

Geburtstag

22.2.

Der 22. Februar: Wer hat am gleichen Tag wie Horst Köhler Geburtstag?

Geburtsjahr

1943

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1943: Wer wurde im Jahr 1943 geboren?

Staat & Politik

Weitere berühmte Personen der Politik: Politiker, Herrscher & Aktivisten.

Schlagworte zu Köhler