22. Februar 1943

Montag · 82. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 22. Februar 1943

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 22. Februar 1943: Der 22. des Monats Februar im Jahr 1943 war ein Montag und der 53. Tag des Jahres (KW 8). Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Wer am 22.02.1943 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 82 Jahre alt.

Geboren am 22. Februar 1943

Horst Köhler, geboren am 22. Februar 1943

Wer kam am 22.02.1943 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 22. Februar 1943 ist der Geburtstag von Horst Köhler, ein deutscher Politiker und Ökonom (u. a. Chef des IWF), der 2004 als erster Nicht-Parteipolitiker das Amt des Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland übernahm, Afrika zu seinem Herzensthema machte und 2010 nach Kritik an seinen Äußerungen über Afghanistan überraschend zurücktrat.

Am 22. Februar des Jahres 1943 kamen außerdem u. a. Eduard Weniaminowitsch Limonow, ein russischer Autor und Politiker, und Roland Kuchenbuch, ein deutscher Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Terry Eagleton, ein britischer Literaturtheoretiker, und Dick Van Arsdale, ein US-amerikanischer Basketballspieler, geboren.

Gestorben am 22. Februar 1943

Der 22. Februar 1943 ist der Todestag von Sophie Scholl. Sie war eine Widerstandskämpferin gegen die NS-Diktatur und Mitglied der Gruppe „Weiße Rose“, die mit Flugblättern zum Sturz der Nationalsozialisten aufrief, nach ihrer Enttarnung verhaftet und mit der Guillotine enthauptet wurde und heute als Symbolfiguren des Widerstands gegen das NS-Regime gilt. Sophie Scholl starb an diesem Tag im Alter von nur 21 Jahren.

Sternzeichen am 22. Februar 1943

Vor 82 Jahren am 22. Februar Geborene haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schafes.

Aktueller Geburtstag

82. Geburtstag

in diesem Jahr am 22. Februar

Nächstes Jubiläum

90. Geburtstag

am 22. Februar 2033

Alter in Tagen

29.991 Tage

seit dem 22.2.1943 bis heute

Geburtstage

Geboren am 22. Februar

  • Horst Köhler, geboren am 22. Februar 1943
  • Olave Baden-Powell, geboren am 22. Februar 1889
  • Luis Buñuel, geboren am 22. Februar 1900
  • Renato Dulbecco, geboren am 22. Februar 1914
  • Karin Dor, geboren am 22. Februar 1938

Geburtstagskinder vom 22. Februar 1943 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1943Horst Köhler
kam an diesem Tag zur Welt
1889Olave Baden-Powell
wurde an diesem Tag 54 Jahre alt
1900Luis Buñuel
wurde an diesem Tag 43 Jahre alt
1914Renato Dulbecco
wurde an diesem Tag 29 Jahre alt
1938Karin Dor
wurde an diesem Tag fünf Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Jahr 1943

  • Ken Thompson, geboren am 4. Februar 1943
  • Nolan Bushnell, geboren am 5. Februar 1943
  • Elke Heidenreich, geboren am 15. Februar 1943
  • George Harrison, geboren am 25. Februar 1943
  • Klaus Maria Brandauer, geboren am 22. Juni 1943

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1943 geboren:

04.02.Ken Thompson
wurde am 4. Februar 1943 geboren
05.02.Nolan Bushnell
wurde am 5. Februar 1943 geboren
15.02.Elke Heidenreich
wurde am 15. Februar 1943 geboren
25.02.George Harrison
wurde am 25. Februar 1943 geboren
22.06.Klaus Maria Brandauer
wurde am 22. Juni 1943 geboren

Zeitungen vom 22. Februar 1943

Zeitungen

Was geschah am Montag, dem 22. Februar 1943? – Historische Zeitdokumente vom 22.2.1943

Was ereignete sich am 22. Februar 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Februar 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Badener Tagblatt
vom 22. Februar 1943, Zeitung aus der Schweiz
Zeitung im Shop
Flagge Tagesanzeiger (nur Titelblatt)
vom 22. Februar 1943, Zeitung aus der Schweiz
Zeitung im Shop
Flagge The Times
vom 22. Februar 1943, Zeitung aus Großbritannien
Zeitung im Shop
Flagge Volks-Zeitung
vom 22. Februar 1943, Zeitung aus Österreich
Zeitung im Shop
Flagge Völkischer Beobachter Österreich
vom 22. Februar 1943, Wiener Ausgabe
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 22. Februar 1943

As time goes by: Seit dem 22. Februar 1943 sind bis zum heutigen Tag exakt 29.991 Tage bzw. 4.284 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,0 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.090 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?

Kalendertag

22. Feb

Der 22. Februar: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1943

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1943: Wer wurde im Jahr 1943 geboren?

Jahrzehnt

1940er

Das Jahrzehnt der 1940er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Februar 1943