Das Kalenderblatt zum 19. Februar 1943: Der 19. im Februar des Jahres 1943 fiel auf einen Freitag und war der fünfzigste Tag des Jahres (KW 7). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Wer am 19.02.1943 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 82. Mal.
Wer wurde am 19.02.1943 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 19. Februar des Jahres 1943 kamen u. a. Jan de Rooy, ein niederländischer Unternehmer und Rennfahrer, und Homer Hickam, ein US-amerikanischer Ingenieur und Schriftsteller, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Hauke Trinks, ein deutscher Physiker, und Tim Hunt, ein britischer Biochemiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Horst Köhler geboren, der nur drei Tage darauf am 22. Februar 1943 geboren wurde.
Personen, die am 19. Februar geboren wurden, tragen das Sternzeichen Wassermann. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Schafes zur Welt. An diesem Tag war Vollmond.
seit dem 19.2.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Februar 1943 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1865 | Sven Hedin wurde an diesem Tag 78 Jahre alt |
|---|---|
| 1866 | Mary Anderson wurde an diesem Tag 77 Jahre alt |
| 1924 | Lee Marvin wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
| 1928 | Nicolas Hayek wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
| 1940 | Smokey Robinson wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im Monat Februar des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 04.02. | Ken Thompson wurde am 4. Februar 1943 geboren |
|---|---|
| 05.02. | Nolan Bushnell wurde am 5. Februar 1943 geboren |
| 15.02. | Elke Heidenreich wurde am 15. Februar 1943 geboren |
| 22.02. | Horst Köhler wurde am 22. Februar 1943 geboren |
| 25.02. | George Harrison wurde am 25. Februar 1943 geboren |

Was ereignete sich am 19. Februar 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Februar 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Anzeiger und Tageblatt (Bad Oeynhausen) vom 19. Februar 1943, Regionalzeitung (Westfalen) | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 19. Februar 1943, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Der Grenzbote vom 19. Februar 1943, Tageszeitung für die nordöstl. Alb | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 19. Februar 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsches Volksblatt vom 19. Februar 1943, Österreichische Wochenzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Kleine Zeitung vom 19. Februar 1943, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 19. Februar 1943 sind bis heute genau 30.208 Tage bzw. 4.315 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.100 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?