Wer kam am 04.02.1943 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 4. Februar 1943 ist der Geburtstag von Ken Thompson, ein US-amerikanischer Informatiker, der u. a. zusammen mit Dennis Ritchie die erste Version des Betriebssystems „Unix“ (1969) entwickelte.
Am 4. Februar des Jahres 1943 kamen außerdem u. a. Wanda Rutkiewicz, eine polnische Bergsteigerin, und Cheryl Miller, eine US-amerikanische Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Otto Lohmüller, ein deutscher Maler sowie Bildhauer und Autor von Pfadfinder-Abenteuerbüchern, und Franz-Josef Kniola, ein deutscher SPD-Politiker, geboren.
Vor 82 Jahren am 4. Februar Geborene haben das Sternzeichen Wassermann. Nach dem chinesischen Horoskop wurden sie im Jahr des Wasser-Pferdes, das an diesem Tag endete, geboren. An diesem Tag war Neumond.
seit dem 4.2.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 4. Februar 1943 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1943 | Ken Thompson kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1897 | Ludwig Erhard wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
1902 | Charles Lindbergh wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
1906 | Dietrich Bonhoeffer wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
1913 | Rosa Parks feierte an diesem Tag ihren 30. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1943 geboren:
05.02. | Nolan Bushnell wurde am 5. Februar 1943 geboren |
---|---|
15.02. | Elke Heidenreich wurde am 15. Februar 1943 geboren |
22.02. | Horst Köhler wurde am 22. Februar 1943 geboren |
25.02. | George Harrison wurde am 25. Februar 1943 geboren |
04.07. | Heide Simonis wurde am 4. Juli 1943 geboren |
Was ereignete sich am 4. Februar 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Februar 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 4. Februar 1943, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 4. Februar 1943, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 4. Februar 1943, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Der Mittag (Düsseldorf) vom 4. Februar 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Holsteinischer Lokalanzeiger vom 4. Februar 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 4. Februar 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 4. Februar 1943 sind bis heute genau 30.100 Tage bzw. 4.300 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.100 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?