Christoph Kolumbus war der wohl berühmteste genuesische Seefahrer und Entdecker, der viermal den Atlantik überquerte, im Auftrag der spanischen Krone auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien den Kontinent Amerika für Europa neu entdeckte (1492) und das Zeitalter der Kolonialisierung eröffnete. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 1451 in Genua in Genua (heute Italien) geboren und verstarb mit 55 Jahren am 20. Mai 1506 in Valldolid in Spanien. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 574. Mal.
Geburtsjahr | um 1451 (ungefähre Angabe) |
---|---|
Geburtsort | Genua, Genua (heute Italien) |
Todesdatum | 20. Mai 1506 (†55) |
Sterbeort | Valldolid, Kastilien und León, Spanien |
Grabstätte | Kathedrale Santa María de la Sede, Sevilla, Spanien (unsicher) |
– Christoph Kolumbus, 9. September 1942 (Bordbuch)»Wir kamen um 60 Seemeilen weiter. Ich beschloss, weniger einzutragen, als wir tatsächlich zurückgelegt hatten, damit meine Leute nicht den Mut verlören, falls die Reise zu lange dauern sollte.«
Christoph Kolumbus wird in der Mitte des 15. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1451 im Spätmittelalter zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Leonardo da Vinci (1452–1519) und Amerigo Vespucci (1451–1512). Kolumbus wächst in den 1450er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1460ern. Während er lebt wirken u. a. auch Nikolaus Kopernikus (1473–1543), Bartolomeu Dias (1450–1500) und Niccolò Machiavelli (1469–1527). Christoph Kolumbus' Lebensspanne umfasst 55 Jahre. Er stirbt 1506 zur Zeit der Renaissance und Reformation.
Hinweis zu den Lebensdaten von Kolumbus: Christoph Kolumbus lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.
1451 | Geburt in Genua in Genua (heute Italien) |
---|---|
1486 | Christoph Kolumbus stellt sein Seefahrtprojekt vor – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
1492 | Vertrag zwischen Kolumbus und der spanischen Krone – WDR Stichtag |
Erste Erwähnung des Rauchens – WDR Stichtag | |
1493 | Kolumbus landet auf Guadeloupe und bekommt Ananas – Bayern 2 Kalenderblatt |
1500 | Kolumbus in Ketten nach Spanien gebracht – Bayern 2 Kalenderblatt |
1506 | Tod mit 55 Jahren am 20. Mai in Valldolid in Spanien |
2051 | 600. Jubiläum des Geburtstages |
2056 | 550. Todestag am 20. Mai |
– Georg Christoph Lichtenberg über Christoph Kolumbus (Sudelbücher)»Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.«
– Andrew Grove, Mitgründer von Intel über Christoph Kolumbus»Kolumbus hatte keinen Businessplan, als er Amerika entdeckte.«
Christoph Kolumbus wurde im selben Jahr wie Amerigo Vespucci geboren.
Wann wurde Christoph Kolumbus geboren? Kolumbus wurde vor 574 Jahren im Jahr 1451 geboren.
Wo wurde Christoph Kolumbus geboren? Kolumbus wurde in Südeuropa geboren. Er kam in Genua in Genua (heute Italien) zur Welt.
Wann ist Kolumbus gestorben? Christoph Kolumbus starb nach dem Julianischen Kalender vor 519 Jahren zu Beginn des 16. Jahrhunderts am 20. Mai 1506.
Wie alt war Christoph Kolumbus als er starb? Christoph Kolumbus wurde 55 Jahre alt.
Wie groß war Kolumbus? Christoph Kolumbus hatte eine Körpergröße von etwa 1,83 Meter.
Christoph Kolumbus wurde in Genua in Genua (heute Italien) geboren und verstarb in Valldolid in Spanien .
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Christoph Kolumbus:
Das Ranking von Christoph Kolumbus auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.