
Adolph Kolping war ein deutscher katholischer Priester, der als Mitbegründer des „Katholischer Gesellenverein“ (1851) den nach ihm benannten international tätigen katholischen Sozialverband „Kolpingwerk“ initiierte. Er wurde am 8. Dezember 1813 in Kerpen geboren und starb mit 51 Jahren am 4. Dezember 1865 in Köln. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 212. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 8. Dezember 1813 |
|---|---|
| Geburtsort | Kerpen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Todesdatum | Montag, 4. Dezember 1865 (†51) |
| Sterbeort | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Sternzeichen | Schütze |
– Adolph Kolping»Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen.«
Adolph Kolping lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1813 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Otto von Bismarck (1815–1898) und Richard Wagner (1813–1883). Seine Kindheit und Jugend erlebt Kolping in den 1810er- und 1820er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Sebastian Kneipp (1821–1897), Friedrich von Bodelschwingh (1831–1910) und Johann Hinrich Wichern (1808–1881). Adolph Kolpings Lebensspanne umfasst 51 Jahre. Er stirbt im Jahr 1865.
Wann wurde Adolph Kolping geboren? Kolping wurde vor 212 Jahren im Jahr 1813 geboren.
An welchem Tag wurde Kolping geboren? Adolph Kolping hatte im Winter am 8. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Montag.
Welches Sternzeichen war Kolping? Adolph Kolping wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren.
Wo wurde Adolph Kolping geboren? Kolping wurde in Deutschland geboren. Er kam in Kerpen zur Welt.
Wann ist Kolping gestorben? Adolph Kolping verstarb vor 160 Jahren im 19. Jahrhundert am 4. Dezember 1865, einem Montag.
Wie alt war Adolph Kolping zum Zeitpunkt seines Todes? Adolph Kolping starb nur vier Tage vor seinem 52. Geburtstag und wurde 51 Jahre alt.
Adolph Kolping wurde in Kerpen geboren und starb in Köln .
212. Geburtstag in diesem Jahr am 8. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 38 Jahren am 8. Dezember 2063.
200. Todestag am 4. Dezember 2065.
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Adolph Kolping:
Das Ranking von Adolph Kolping auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Johann Hinrich Wichern 1808–1881
Sebastian Kneipp 1821–1897
Friedrich von Bodelschwingh 1831–1910
Gerhard Tersteegen 1697–1769
Uta Ranke-Heinemann 1927–2021
Martin Niemöller 1892–1984
Joseph Frings 1887–1978
Norbert von Xanten 1082–1134
Gottfried von Cappenberg 1096–1127
Clemens August Graf von Galen 1878–1946
Nikolaus Schneider 1947
Reinhard Marx 1953
Robert Blum 1807–1848
Eugen Drewermann 1940
Benedikt XVI. 1927–2022
Joseph Höffner 1906–1987