
Jonathan Swift war ein irischer Schriftsteller und Satiriker (u. a. „Gullivers Reisen“ 1726), Politiker und anglikanischer Priester. Er wurde in den 1660er-Jahren am 30. November 1667 in Dublin in Irland geboren und starb mit 77 Jahren am 19. Oktober 1745 ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 358. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 30. November 1667 |
|---|---|
| Geburtsort | Dublin, Leinster, Irland |
| Todesdatum | Dienstag, 19. Oktober 1745 (†77) |
| Sterbeort | Dublin, Leinster, Irland |
| Sternzeichen | Schütze |
Jonathan Swift wird in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1667 zur Zeit des Barocks zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Eugen von Savoyen (1663–1736) und August I. der Starke (1670–1733). Seine ersten Lebensjahre verbringt Swift Ende der 1660er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1670ern und 1680ern. Während er lebt wirken u. a. auch Laurence Sterne (1713–1768), Voltaire (1694–1778) und Jean de La Fontaine (1621–1695). Jonathan Swifts Lebensspanne umfasst 77 Jahre. Er stirbt 1745 zur Zeit der Aufklärung.
Jonathan Swift starb 1745 in Dublin in Irland; dem selben Ort, an dem er 77 Jahre zuvor 1667 geboren worden war.
Wann wurde Jonathan Swift geboren? Swift wurde vor 358 Jahren im Jahr 1667 geboren.
An welchem Tag wurde Swift geboren? Jonathan Swift hatte nach dem Gregorianischen Kalender im Spätherbst am 30. November Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Swift geboren? Jonathan Swift wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren.
Wo wurde Jonathan Swift geboren? Swift wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Dublin in Irland zur Welt.
Wann ist Swift gestorben? Jonathan Swift starb nach dem Gregorianischen Kalender vor 280 Jahren Mitte des 18. Jahrhunderts am 19. Oktober 1745, einem Dienstag.
Wie alt wurde Jonathan Swift? Jonathan Swift wurde 77 Jahre, 10 Monate und 19 Tage alt.
Jonathan Swift wurde in Dublin in Irland geboren und starb ebenda .
358. Geburtstag in diesem Jahr am 30. November 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
400. Jubiläum des Geburtstages in 42 Jahren am 30. November 2067.
300. Todestag am 19. Oktober 2045.
Externe Recherchequellen, um mehr über Jonathan Swift zu erfahren:
Das Ranking von Jonathan Swift auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Daniel Defoe 1660–1731
Antoine Galland 1646–1715
Mark Twain 1835–1910
Thomas Moore 1779–1852
Lucy Maud Montgomery 1874–1942
P. L. Travers 1899–1996
Wolfgang Hohlbein 1953
Robert Arthur 1909–1969
Paul Maar 1937
Alan Alexander Milne 1882–1956
C. S. Lewis 1898–1963
Carlo Collodi 1826–1890
Robert Louis Stevenson 1850–1894
Otfried Preußler 1923–2013
Christine Nöstlinger 1936–2018
William Golding 1911–1993